UniversitÀt Duisburg-Essen
UniversitÀt Duisburg-Essen Profil Header Bild

UniversitÀt Duisburg-Essen

Hochschule in Duisburg, Deutschland
StudiengÀnge
Angewandte Informatik - Schwerpunkte Ingenieur- oder Medieninformatik
Bachelor
3,6
Angewandte Informatik - Schwerpunkte Ingenieur- oder Medieninformatik
Master
Angewandte Informatik - Systems Engineering
Bachelor
3,5
Angewandte Informatik - Systems Engineering
Master
Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft
Bachelor
4,3
Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft
Master
4,1
Angewandte Philosophie (2-Fach-B.A.)
Bachelor
Anglophone Studies (2-Fach-B.A.)
Bachelor
4,1
Anglophone Studies (2-Fach-M.A.)
Master
4,2
Automation and Control Engineering (ISE)
Master
Automotive Engineering & Management
Master
4,6
Automotive Engineering & Management Executive
Master
Bauingenieurwesen
Bachelor
2,7
Bauingenieurwesen
Master
3,5
Betriebswirtschaftslehre
Master
3,6
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc., Duisburg)
Bachelor
3,9
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc., Essen)
Bachelor
3,2
Betriebswirtschaftslehre - Energy and Finance
Master
BiodiversitÀt
Master
Biologie
Bachelor
4,1
Biologie
Master
Chemie
Bachelor
4,1
Chemie
Master
3,7
Christliche Studien (2-Fach-M.A.)
Master
Communications Engineering (ISE)
Master
Computational Mechanics (ISE)
Master
4,5
Computer Engineering (ISE)
Bachelor
Computer Engineering (ISE)
Master
Contemporary East Asian Studies
Master
Development and Governance
Master
Educational Leadership I Bildungsmanagement & -innovation
Master
Educational Media I Bildung & Medien
Master
Electrical and Electronic Engineering (ISE)
Bachelor
Elektrotechnik und Informationstechnik
Bachelor
3,6
Elektrotechnik und Informationstechnik
Master
3,9
Elektrotechnik und Informationstechnik - Fernstudiengang
Master
3,1
Embedded Systems Engineering (ISE)
Master
Energy Science
Bachelor
3,9
Energy Science
Master
Environmental Toxicology
Master
3,6
Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Master
Erziehungswissenschaft
Bachelor
4,1
Französische Sprache und Kultur (2-Fach-B.A.)
Bachelor
Französische Sprache und Kultur (2-Fach-M.A.)
Master
Germanistik: Sprache und Kultur (2-Fach-M.A.)
Master
Germanistik: Sprache, Literatur, Kultur und Kommunikation (2-Fach-B.A.)
Bachelor
Geschichte (1-Fach-M.A.)
Master
Geschichte (2-Fach-B.A.)
Bachelor
Geschichte (2-Fach-M.A.)
Master
Geschichtspraxis interkulturell (2-Fach-M.A.)
Master
Gesundheitsökonomik
Master
Globale und Transnationale Soziologie
Bachelor
Informatik (Angewandte Informatik - Systems Engineering )
Master
Informatik (Angewandte Informatik - Systems Engineering)
Bachelor
Informatik (Angewandte Informatik mit den Schwerpunkten Ingenieur- oder Medieninformatik)
Bachelor
Informatik (Angewandte Informatik mit den Schwerpunkten Ingenieur- oder Medieninformatik)
Master
Innopreneurship - Master of Arts
Master
Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik
Master
Kommunikationswissenschaft (2-Fach-B.A.)
Bachelor
3,5
Kommunikationswissenschaft (2-Fach-M.A.)
Master
Kulturwirt
Bachelor
3,8
Kulturwirt
Master
Kunst- und Designwissenschaft
Master
Kunstwissenschaft (2-Fach-B.A.)
Bachelor
Lehramt an Berufskollegs (Studienbeginn ab WS 2016/17)
Bachelor
3,5
Lehramt an Berufskollegs (Master of Education)
Master
3,4
Lehramt an Grundschulen (Studienbeginn ab WS 2016/17)
Bachelor
3,6
Lehramt an Grundschulen (Master of Education)
Master
4,2
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Studienbeginn ab WS 2016/17)
Bachelor
3,5
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Master of Education)
Master
3,6
Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen (Studienbeginn ab WS 2016/17)
Bachelor
3,8
Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen (Master of Education)
Master
4,2
Literatur und Medienpraxis LuM (2-Fach-M.A.)
Master
Management and Technology of Water and Wastewater (ISE)
Master
Maschinenbau
Bachelor
3,9
Maschinenbau
Master
3,8
Master of Arts in Innopreneurship
Master
Master of Public Policy (MPP)
Master
Mathematik (M.Sc)
Master
Mathematik - mit einem Anwendungsfach (B.Sc)
Bachelor
3,4
Mechanical Engineering (ISE)
Bachelor
3,8
Mechanical Engineering (ISE)
Master
Medizin
Staatsexamen
2,8
Medizinische Biologie
Bachelor
3,9
Medizinische Biologie
Master
Medizinmanagement fĂŒr Wirtschaftswissenschaftler und Medizinmanagement fĂŒr Mediziner und Gesundheitswissenschaftler
Master
3,2
Medizintechnik
Bachelor
3,4
Medizintechnik
Master
Metallurgy and Metal Forming
Bachelor
Metallurgy and Metal Forming (ISE)
Bachelor
Metallurgy and Metal Forming (ISE)
Master
Modern East Asian Studies
Master
Moderne Ostasienstudien
Bachelor
MĂ€rkte und Unternehmen
Master
NanoEngineering
Bachelor
3,9
NanoEngineering
Master
NiederlÀndische Sprache und Kultur (2-Fach-B.A.)
Bachelor
NiederlÀndische Sprache und Kultur (2-Fach-M.A.)
Master
Pharmaceutical Medicine
Master
Philosophie (2-Fach-M.A.)
Master
Philosophie, Angewandte (2-Fach-B.A.)
Bachelor
Physik
Bachelor
Physik
Master
Politikmanagement, Public Policy und öffentl. Verwaltung
Master
Politikwissenschaft
Bachelor
3,8
Power Engineering (ISE)(M.Sc)
Master
Psychologie
Bachelor
Software and Network Engineering
Master
Soziale Arbeit
Bachelor
3,3
Soziale Arbeit
Master
Soziologie
Bachelor
3,8
Soziologie
Master
4,8
Spanische Sprache und Kultur (2-Fach-B.A.)
Bachelor
Spanische Sprache und Kultur (2-Fach-M.A.)
Master
Structural Engineering (ISE)(B.Sc)
Bachelor
Survey Methodology
Master
Sustainable Urban Technologies
Master
Technische Logistik
Master
4,6
Technomathematik
Bachelor
4,1
Technomathematik
Master
Theorie und Vergleich politischer Systeme im Wandel
Master
Transnational ecosystem-based Water Management
Master
TĂŒrkeistudien (2-Fach-B.A.)
Bachelor
Urbane Kultur, Gesellschaft und Raum
Master
Volkswirtschaftslehre
Bachelor
Volkswirtschaftslehre
Master
Water Science
Master
Water Science Wasser: Chemie, Analytik, Mikrobiologie
Bachelor
Wirtschaftsinformatik
Bachelor
3,4
Wirtschaftsinformatik
Master
Wirtschaftsinformatik, VAWI
Master
3,3
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor
4,0
Wirtschaftsingenieurwesen
Master
Wirtschaftsmathematik
Bachelor
4,0
Wirtschaftsmathematik
Master
WirtschaftspÀdagogik
Bachelor
4,1
WirtschaftspĂ€dagogik – Lehramt an Berufskollegs
Master
Empfohlene Hochschulen