Für mich ist der Weg zur Uni (zum Uniklinikum und nach Essen) ein sehr langer Weg und wenn man mal eine Vorlesung hat, welche eine Stunde geht, dann lohnt es sich häufig nicht diesen Weg anzutreten. An sich wäre das nicht so schlimm, weil in den meisten Unis werden Vorlesungen hochgeladen, oder es gibt ein genau so gutes Online Angebot mit welchem man sich Zuhause gut auseinandersetzen kann, nicht in dieser Uni. In unserer Einführung meinte schon der Fakultätsleiter, dass wir auf einer "Präsenzuni" seien und wir daher zu jeder Vorlesung da sein müssen, wenn wir nichts verpassen wollen. Zum Glück gab es einige Dozenten die durch Corona schon einige Vorlesungen aufgezeichnet hatten und wir dadurch auch Zuhause gut lernen konnten.
Die Uni an sich kann ich nicht so gut bewerten, da ich kaum auf dem Hauptcampus bin, weder in Duisburg noch in Essen. Das liegt daran, dass die Medizintechniker in den "B-Bereich" nach Duisburg müssen. Drei Gebäude an einer Kreuzung. Wer vom Studentenleben träumt, wird mit dem Medizintechnikstudium unzufrieden sein. Denn auch in Essen müssen wir in die Uniklinik, nicht in den bunten Campus, wo es auch attraktive Gewinnspiele und Verlosungen von "Unidays" und weiteren Organisationen gibt.
Man hat häufig das Gefühl aufgrund dieser Tatsachen nicht wertgeschätzt zu werden als Student, da die Uni auch kaum auf die Sorgen der Studenten eingeht. Man bekommt wirklich das Gefühl, dass man überhaupt gar nichts an dieser Situation ändern kann, weil die Uni das nicht will. Studentenwünsche sind hier fehl am Platz. Da auch eine Anfrage für einen Gebetsraum für Studierende öfters abgelehnt worden ist, trotz mehrerer hunderter Unterschriften bzw. Zustimmungen von Studierenden.
Das Studium an sich ist aber genau für diese Zielgruppe geeignet. Wer etwas Medizin in seinem Ingenieurstudium einpriseln will, ist hier genau richtig. 70% des Studiums sind nämlich nur Ingenieurwissenschaftliche Themengebiete, während die restlichen 30% pure Medizin sind. Man sollte gute Kenntnisse der Naturwissenschaften haben, sowie super Mathe und Physik Kenntnisse. Dieses Studium ist sehr anspruchsvoll und daher auch nicht für jeden passend, aber es ist ein unglaublich tolles Angebot für jeglichen Abiturienten, der sich sehr dafür interessiert.
Alles in allem kann ich sagen, dass ich sehr enttäuscht von der Uni und der Organisation des Studiums an sich bin, vor allem weil ich nach Essen und nach Duisburg um die anderthalb Stunden brauche bis ich an die Campus angekommen bin. Zudem ist das Online Angebot einfach nicht zu rechtfertigen, wenn man sich überlegt, dass wir 2024 haben. Jedoch ist das Studium ein gutes Angebot für herangehende Studierende, da man viele Experimente bzw. Praktika macht und dadurch auch praxisnahen Bezug auf das Gelernte bekommt. Auch inhaltlich ist die ganze Sache extremst ansehnlich für Interessierte die vielleicht in der Nähe der Uni wohnen. :)