Das Bachelor-Studium Water Science an der Universität Duisburg-Essen vermittelt Grundlagen in Wasserchemie, Analytik, Biochemie, Mikrobiologie, Hygiene, Verfahrenstechnik und Biotechnologie. Es werden auch Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Datenbank-Recherche, Umwelt- und Gefahrstoff-Recht sowie Statistik vermittelt.
Absolventen dieses Studiengangs haben gute Berufsaussichten in verschiedenen Tätigkeitsbereichen, darunter:
Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 6 Semestern inklusive Bachelor-Arbeit. Es setzt die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife voraus. Für Bewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung gilt das Sprachniveau DSH 2. Es gibt auch Sonderregelungen für beruflich Qualifizierte.
Der Studiengang Water Science gehört zu den ersten Bachelor-Studiengängen, dem das Eurobachelor (R) Label verliehen wurde und ist akkreditiert.