Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild

Wirtschaftsinformatik

Universität Duisburg-Essen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Duisburg-Essen ist ein bilingualer Studiengang, der auf fortgeschrittene berufsqualifizierende Inhalte und Fähigkeiten abzielt. Er konzentriert sich auf anspruchsvolle Aufgaben in operativen Ebenen, insbesondere die Gestaltung komplexer, unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse, sowie auf die Unterstützung und Durchführung der strategischen Planung betrieblicher Informations- und Kommunikationssysteme. Das Studium dient auch als Vorbereitung auf eine Promotion.



Der Studiengang ist anwendungsorientiert und interdisziplinär. Durch die große Anzahl an Professoren im Bereich Wirtschaftsinformatik in Essen gibt es ein breites Spektrum an Forschungsthemen und vielfältige Vertiefungsmöglichkeiten. Ausgewählte Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache angeboten, und der modulare Aufbau ermöglicht es, einzelne Module an einer ausländischen Universität zu absolvieren. Das Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik (ICB) unterstützt Studierende bei der Wahl einer geeigneten ausländischen Universität und bietet ein Mentorensystem, bei dem jedem Studierenden ein persönlicher Mentor zur Seite steht, um einen individuellen Studienverlaufsplan zu erstellen.



Das Studium umfasst:



  • Ergänzungsbereich: 6 ECTS


  • Wahlpflichtbereich: 66 ECTS


  • Seminarbereich: 6 ECTS


  • Master-Projekt: 12 ECTS


  • Master-Arbeit: 30 ECTS




Der Studiengang ist international ausgerichtet und betont die Bedeutung von Deutsch als Wissenschafts- und Fachsprache. Der Anteil an englischsprachigen Lehrveranstaltungen liegt je nach Wahl zwischen 30% und 80%. Ein Auslandssemester ist vorgesehen, und es gibt UnterstĂĽtzung durch das internationale Austausch-Netzwerk IS.



Ein Praktikum ist nicht verpflichtend, wird aber empfohlen, idealerweise mit einer Dauer von mindestens drei Monaten im Ausland.



Absolventen sind qualifiziert für anspruchsvolle Aufgaben in der Gestaltung von Geschäftsprozessen und der strategischen Planung von Informationssystemen. Das Studium dient auch als Vorbereitung auf eine Promotion.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Essen
Empfehlungen