Master of Public Policy (MPP)
Master of Public Policy (MPP) Profil Header Bild

Master of Public Policy (MPP)

Universität Duisburg-Essen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Master of Public Policy (MPP) ist ein berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang, der in Teilzeit absolviert wird. Er richtet sich an Entscheidungsträger und Young Professionals in Politik, Verwaltung, Verbänden, Gewerkschaften, Unternehmen und anderen Organisationen mit Schnittstellen zur Politik. Das Studium vermittelt wissenschaftlich fundiertes Wissen und Problemlösungskompetenzen.



Das Studium ist modular aufgebaut und auf zwei Jahre angelegt. Die Präsenzphasen finden an der NRW School of Governance in Duisburg statt und lassen sich gut mit einem Vollzeitberuf vereinbaren. Pro Semester gibt es eine Blockwoche (Mo-Fr) sowie zwei zweitägige Präsenzphasen (Fr/Sa). Zwischen den Präsenzphasen wird das Gelernte in der Praxis vertieft.



Das Studium thematisiert berufspraktische Herausforderungen auf wissenschaftlichem Niveau. Es werden Handlungsstrategien und Lösungsansätze für reale Probleme des Berufsalltags erarbeitet. Akademisches Fachpersonal und Experten aus der Praxis vermitteln Wissen mit Hilfe moderner Methodik und Didaktik.



Im Studium sind vier fachinhaltliche Module zu absolvieren, die jeweils aus zwei Kursen bestehen. Jedes Modul beinhaltet einen Praxistag. Ab dem ersten Semester beginnt die Vorbereitung auf die Masterarbeit mit Hilfe eines Begleitmoduls. Die Inhalte und der Studienplan sind im [ Modulhandbuch ]http://nrwschool.de/wp-content/uploads/2015/05/Vorl%C3%A4ufiges-Modulhandbuch-MPP.pdf beschrieben. Die Module sind:




  • Strategie und Wissen


  • Ă–ffentlichkeit und Politische Kommunikation


  • Politische Rationalität und Politikmanagement


  • Willensbildung und Beteiligung




Das Studium qualifiziert für die Arbeit als Entscheidungsträger in Verwaltung, Parteien, Verbänden oder Unternehmen.



Die Teilnahme an weiterbildenden Studienprogrammen der Universität Duisburg-Essen ist kostenpflichtig. Für den Master of Public Policy betragen die Kosten in der Regel 2.700 € pro fachinhaltliches Modul (inkl. Praxistage) und 1.200 € für das Begleitmodul „Masterarbeit“, was insgesamt 12.000 € ergibt. Hinzu kommt pro Semester der Semesterbeitrag zur Einschreibung bzw. Rückmeldung als Weiterbildungsstudierende/r (ca. 50-250 € pro Semester). Es besteht die Möglichkeit der monatlichen Ratenzahlung.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 12.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Duisburg
Empfehlungen
Studiengänge
Politikwissenschaft