Master of Arts in Innopreneurship
Master of Arts  in Innopreneurship Profil Header Bild

Master of Arts in Innopreneurship

Universität Duisburg-Essen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Innopreneurship an der Universität Duisburg-Essen ist ein interdisziplinärer Studiengang, der Studierende auf die berufliche Selbstständigkeit oder die Übernahme von Innovationsaufgaben in Unternehmen vorbereitet. Er ergänzt das Lehrprogramm der Mercator School of Management und kombiniert die Schwerpunkte Innovation und Entrepreneurship.



Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in der Entwicklung, Bewertung und Umsetzung neuer Geschäftsideen. Die Studierenden durchlaufen den gesamten Produktentstehungsprozess von der ersten Idee bis zur wirtschaftlichen Verwertung und erwerben die dafür notwendigen unternehmerischen Kompetenzen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der handelnden Person, dem Entrepreneur. Ziel ist es, die Studierenden zu befähigen, als Entrepreneure oder Intrapreneure erfolgreich zu agieren.



Der Studiengang ist praxisorientiert und vermittelt Fach- und Methodenwissen. Er legt Wert auf Teamarbeit, die Nutzung des kreativen Potenzials der Studierenden und die Entwicklung individueller Kreativität. Die Studierenden profitieren von der Erfahrung der Mercator School of Management und des IDE-Kompetenzzentrums für Innovation und Unternehmensgründung. Durch die Verknüpfung mit dem IDE erhalten die Studierenden Zugang zu zusätzlichen Formaten und einem umfangreichen Netzwerk.



Studienverlauf und Modul-Inhalte:



  • START – Grundlagen des Entrepreneurship: Entrepreneurship I-III


  • IDEATE – Entwicklung von Geschäftsideen: Ideenquellen, Innovationsfabrik – Ideation


  • INNOVATE – Ă–konomische Verwertung von Ideen: Innovationen, Innovationsfabrik - Entrepreneurial Design


  • DESIGN – Gestaltung von Geschäftsmodellen: Geschäftsmodelle in der modernen Ă–konomie, Innovationsfabrik - Business Model Design


  • STARTUP – UnternehmensgrĂĽndung: Kommunikation als Erfolgsfaktor, GrĂĽndungsmanagement


  • CONDUCT – Moderne UnternehmensfĂĽhrung: Management in wachsenden Startups, Innovationsmanagement, Unternehmerische Ethik und Verantwortung


  • DIVE – Zeit zur Vertiefung eines Themas: Praktikum, Auslandsaufenthalt, Forschung


  • MASTER – Praxisorientierte Abschlussarbeit: Masterarbeit




Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, eigene Unternehmen zu gründen oder neue Geschäftsmodelle in etablierten Unternehmen umzusetzen. Sie sind optimal vorbereitet für Führungsaufgaben im Innovationsmanagement und in allen Unternehmensbereichen, in denen unternehmerisches Denken und Handeln eine wesentliche Rolle spielt.



Hinweis: Der Studiengang wurde eingestellt. Es wird empfohlen, sich fĂĽr den neuen Studiengang Sustainable Innopreneurship (M.Sc) zu bewerben.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Duisburg
Empfehlungen