Innopreneurship - Master of Arts
Innopreneurship - Master of Arts Profil Header Bild

Innopreneurship - Master of Arts

Universität Duisburg-Essen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Innopreneurship an der Universität Duisburg-Essen bildet Studierende für die berufliche Selbstständigkeit oder für die Übernahme von Innovationsaufgaben in Unternehmen aus. Das Curriculum konzentriert sich auf Innovation und Entrepreneurship. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse zur Entwicklung, Bewertung und Umsetzung neuer Geschäftsideen, wobei die Studierenden den Weg eines Produkts von der Idee bis zur wirtschaftlichen Verwertung erleben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der handelnden Person, dem Entrepreneur, wobei die Studierenden befähigt werden sollen, als Entrepreneure oder Intrapreneure erfolgreich zu agieren.



Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und legt Wert auf Teamarbeit und Netzwerke. Er greift auf die langjährige Erfahrung der Mercator School of Management und des IDE-Kompetenzzentrums für Innovation und Unternehmensgründung zurück. Die Studierenden haben Zugang zu Formaten wie Small Business Management, Business Design Camps, einer Chancenkapitalplattform und einem umfangreichen Netzwerk.



Studienverlauf und Modul-Inhalte:



  • START – Grundlagen des Entrepreneurship (Module 1-3)


  • IDEATE – Entwicklung von Geschäftsideen (Module 4-5)


  • INNOVATE – Ă–konomische Verwertung von Ideen (Module 6-7)


  • DESIGN – Gestaltung von Geschäftsmodellen (Module 8-9)


  • STARTUP – UnternehmensgrĂĽndung (Module 10-11)


  • CONDUCT – Moderne UnternehmensfĂĽhrung (Module 12-14)


  • DIVE – Zeit zur Vertiefung eines Themas (Modul 15: Praktikum, Auslandsaufenthalt, Forschung)


  • MASTER – Praxisorientierte Abschlussarbeit (Modul 16: Masterarbeit)




Absolventen des Master Innopreneurship sind darauf vorbereitet, neue Ideen zu entwickeln und als Innovationen auf den Markt zu bringen. Sie können eigene Unternehmen gründen oder neue Geschäftsmodelle in etablierten Unternehmen umsetzen. Der Studiengang fördert Flexibilität und die Fähigkeit, sich auf Veränderungen einzustellen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Duisburg
Empfehlungen
Studiengänge
Entrepreneurship