Kulturwirt
Kulturwirt Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studium Kulturwirt an der Universität Duisburg-Essen ist ein sechssemestriges Programm, das insgesamt 180 Credits umfasst. Es kombiniert geisteswissenschaftliche Inhalte mit wirtschaftswissenschaftlichen und interkulturellen Kompetenzen, um Studierende auf eine Vielzahl von Berufsfeldern vorzubereiten.

Das Studium gliedert sich in folgende Bereiche:

  • Zwei Fachwissenschaften im Umfang von 40-44 SWS (65 und 68 Credits)
  • Ein berufsfeldbezogenes Praktikum von mindestens 6 Wochen (13 Credits) mit einem Begleitseminar (2 SWS / 3 Credits)
  • Eine Bachelor-Arbeit mit einer Bearbeitungszeit von 9 Wochen (12 Credits)

Die Fachwissenschaften vermitteln eine anwendungsorientierte und mehrdimensionale wissenschaftliche Grundausbildung. Dazu gehören Fachkenntnisse in BWL, VWL, Recht und Wirtschaftspolitik, sowie interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit. Des Weiteren werden umfassende Kenntnisse über Kulturräume, analytische Fähigkeiten und abstraktes Denken vermittelt.

Ein mindestens 6-wöchiges berufsfeldbezogenes Praktikum ergänzt das Studium. Dieses wird in Workshops und im Rahmen einer Veranstaltungsreihe mit Berufspraktikern vor- und nachbereitet.

Abschluss
Bachelor of Arts
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.uni-due.de

Letzte Bewertungen

Kulturwirt
4,3
18.11.2023
Studienstart 2016

Kein Bewertungstext

Kulturwirt
3,3
1.2.2022
Studienstart 2016

Kein Bewertungstext

Kulturwirt
3,9
3.8.2020
Studienstart 2018

Sehr vielseitig, man bekommt Unterstützung

Empfehlungen

Studiengänge

Kulturmanagement

Allgemeines zum Kulturmanagement Studium

Durch das Studium des Kulturmanagements erlernen die Studierenden die nötigen Fähigkeiten, um eine erfolgreiche Karriere im Kulturbereich zu beginnen. Das Studium vermittelt ein Verständnis der Kulturbranche, der Kulturpolitik, der Kulturvermittlung, der Kulturförderung und des Kulturmanagements. Darüber hinaus werden wichtige Kompetenzen vermittelt, wie z.B. die Entwicklung und Umsetzung von Kulturprojekten, von Kulturstrategien, von Kulturmarketing und die Budgetplanung von Kulturprojekten. Durch das Studium erhalten die Studis auch wertvolle Einblicke in verschiedene Kultur- und Kunstgebiete, wie z.B. Kunst, Musik, Theater, Film, Literatur, Tanz und Multimedia.

Mehr lesen
KulturwirtMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Kulturwirt zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: