Nach einem Studienabschluss im Wirtschaftsingenieurwesen eröffnen sich den AbsolventInnen vielseitige Karrierewege, da das Studium technisches und betriebswirtschaftliches Wissen miteinander kombiniert. Häufig finden sie Positionen in der Produktion, im Supply Chain Management, im Qualitätsmanagement oder im technischen Vertrieb. Große Unternehmen bieten oft Traineeprogramme speziell für Wirtschaftsingenieure an. Zudem sind sie in Beratungsfirmen, insbesondere in der Unternehmens- und Prozessberatung, gefragt. Die IT-Branche bietet Möglichkeiten im Bereich des IT-Projektmanagements. Mit ihrer interdisziplinären Ausbildung können Wirtschaftsingenieure auch Führungspositionen in diversen Branchen übernehmen oder eigene Start-ups gründen.