Bauingenieurwesen
Bauingenieurwesen Profil Header Bild

Bauingenieurwesen

Universität Duisburg-Essen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen an der Universität Duisburg-Essen vermittelt fundierte wissenschaftliche Grundlagen und praxisorientiertes Fachwissen für die Baubranche. Das Studium umfasst die Basis in Mathematik, technischer Mechanik, Werkstoffkunde, Physik, Chemie und Ingenieurbiologie. Weiterhin wird breites Basiswissen in Baubetrieb und Bauwirtschaft, Geotechnik, Infrastruktursysteme, konstruktiver Ingenieurbau, numerische Methoden und Bauinformatik, Ökosysteme und Umwelttechnik, Statik und Dynamik, Stadtplanung, Verkehr und Wasserbau vermittelt.


Der Abschluss qualifiziert für eine berufliche Tätigkeit als Bauingenieur:in in Bau- und Wirtschaftsunternehmen, Ingenieurbüros oder im öffentlichen Dienst. Tätigkeitsfelder umfassen Planung, Konstruktion, Berechnung, Ausführung und Steuerung von Bauvorhaben, Projektentwicklung, Modernisierung, Instandhaltung und Bauprozessüberwachung. Mögliche Rollen sind in der Statik, Tragwerksplanung, Verkehrsplanung, Entwicklung nachhaltiger Infrastrukturen oder im Hochwasserschutz und Wasserbau.


Das Studium dauert 7 Semester in Vollzeit oder 14 Semester in Teilzeit und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Es umfasst 210 ECTS-Credits. Ein Baupraktikum von 12 Wochen ist erforderlich, idealerweise vor Studienbeginn, spätestens bis zum Ende des 3. Fachsemesters.


Studienverlauf und Modul-Inhalte:



  • Mathematik


  • Technische Mechanik


  • Werkstoffkunde


  • Physik


  • Chemie


  • Ingenieurbiologie


  • Baubetrieb und Bauwirtschaft


  • Geotechnik


  • Infrastruktursysteme


  • Konstruktiver Ingenieurbau


  • Numerische Methoden und Bauinformatik


  • Ă–kosysteme und Umwelttechnik


  • Statik und Dynamik


  • Stadtplanung


  • Verkehr


  • Wasserbau


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Essen
Letzte Bewertungen
Bauingenieurwesen
2,3
30.9.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Bauingenieurwesen
3,0
6.12.2022
Studienstart 2016

also die Uni ist gut aber nicht das Beste, die meisten von Dozenten denken, die sind besser als jeder und wenn Student ein Fehler macht, ist vorbei keine hört die Studenten, aber wenn die Dozent Fehler macht, nichts passiert, die sagen immer die sind meschen und Menschen machen Fehler, als ob die Studenten sind keine Menschen, es ist gibt gute Dozenten aber sehr wenig, also ich kann nur 4 nennen alle andere sind leider nicht gut.
die Uni von sich ist hässlich und man will das nicht sehen und hier meine ich Essen Campus, aber die Lage ist sehr gut und hat verschiedene Verbindungen. mein Studium dort war leicht, aber wegen eine Mitarbeiter Fehler musste ich 2 Semester extra machen, bis ich den Fehler gefunden habe, also danke für nichts.

Bauingenieurwesen
2,9
3.8.2020
Studienstart 2016

die UNI ist gut, aber leider die haben viele Dumme Mitarbeiter da, als Dozenten und auch die Mitarbeiter, die nichts mit dem Lernprozess haben, das nervet, sonst ist alles gut.

Empfehlungen