Der Masterstudiengang Automation and Safety (ISE) an der Universität Duisburg-Essen ist ein zulassungsfreier Studiengang, der im Winter- und Sommersemester beginnt. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester (2 Studienjahre) und wird am Campus Duisburg absolviert.
Das Studium zielt darauf ab, die im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse in den Bereichen Automatisierungstechnik und Sicherheitstechnik zu vertiefen. Es werden erweiterte Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Methoden vermittelt, um ingenieurwissenschaftliche Probleme zu analysieren und wissenschaftliche Methoden zur Lösung zu erarbeiten. Der Studiengang bereitet auf den globalen Arbeitsmarkt sowie auf Forschung und Entwicklung im internationalen Kontext vor.
Im Studium werden folgende Gebiete vertieft:
Ein besonderer Fokus liegt auf der Fehlerdiagnose und Fehlertoleranz in technischen Systemen. Es werden zwei Vertiefungsbereiche angeboten:
Der Studiengang befähigt zur Lösung komplexer Automatisierungsaufgaben und vermittelt die Fähigkeit, sich in theoretisch komplexe Themen einzuarbeiten. Tätigkeitsbereiche für Absolventen sind:
Der Studienverlauf ist im Studienplan einsehbar http://www.uni-due.de/ise/studyplan.shtml. Das Master-Studium umfasst 120 ECTS-Credits, davon 90 Credits im Pflicht- und Wahlpflichtbereich und 30 Credits fĂĽr die Masterarbeit. Studienbegleitende PrĂĽfungen sind zweimal wiederholbar, die Masterarbeit einmal.