Spanische Sprache und Kultur (2-Fach-M.A.)
Spanische Sprache und Kultur (2-Fach-M.A.) Profil Header Bild

Spanische Sprache und Kultur (2-Fach-M.A.)

Universität Duisburg-Essen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Spanische Sprache und Kultur an der Universität Duisburg-Essen vermittelt aufbauend auf dem Bachelorstudium vertiefte Kompetenzen in der wissenschaftlichen Analyse von Sprache, Literatur und Kultur Spaniens und der hispanoamerikanischen Länder. Er eröffnet berufliche Perspektiven sowohl für eine wissenschaftliche Laufbahn als auch für Aufgaben in verschiedenen Bereichen wie Kultur, Medien, Verlage und internationale Unternehmen.



Studienverlauf und Inhalte:


Der Studiengang umfasst vier Module:



  • Sprachpraxis D (Comprensión y expresión oral (C1+), Comprensión y expresión escrita (C1+))


  • Sprachwissenschaft III (Hauptseminar und Vorlesung zur spanischen Sprachwissenschaft)


  • Literaturwissenschaft III (Hauptseminar und Vorlesung zur spanischen Literaturwissenschaft)


  • Selbstlernmodul (Klassiker der Romanistik)


  • Forschungsmodul (Hauptseminar zur spanischen Sprach- oder Literaturwissenschaft, Forschungskolloquium)




Fächerkombinationen:


Das Studienfach ist mit anderen Studienfächern der Fakultät für Geisteswissenschaften kombinierbar, sowie mit geisteswissenschaftlichen Studienfächern der Universitätsallianz Ruhr (Ruhr-Universität Bochum, TU Dortmund).



Prüfungen und ECTS-Credits:


Im 2-Fach-Masterprogramm sind insgesamt 120 ECTS-Credits zu erwerben, davon 45 ECTS-Credits auf die fachspezifischen Module je Fach und 30 ECTS-Credits auf die Master-Arbeit. Die Master-Prüfung besteht aus Modulprüfungen und der Master-Arbeit, deren Bearbeitungszeit 23 Wochen beträgt.



Berufsmöglichkeiten:


Der Master-Abschluss eröffnet Chancen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Print- und elektronische Medien, IT-Bereich, Tourismus, internationale Organisationen, Museen, Archive, Verlage, Unternehmenskommunikation, Personalentwicklung, Jugend- und Bildungsarbeit, Erwachsenenbildung sowie Wissenschaft und Hochschullehre.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Essen
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen