Lehramt an Grundschulen (Master of Education)
Lehramt an Grundschulen (Master of Education) Profil Header Bild

Lehramt an Grundschulen (Master of Education)

Universität Duisburg-Essen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Lehramt an Grundschulen an der Universität Duisburg-Essen ist ein viersemestriger Studiengang, der mit dem Master of Education (M.Ed.) abschließt. Der Studiengang ist zulassungsfrei und sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester beginnbar. Der Studiengang umfasst 120 ECTS-Credits, wobei durchschnittlich 30 Credits pro Semester vorgesehen sind.



Das Studium gliedert sich in verschiedene Lernbereiche und Fächer:




  • Sprachliche Grundbildung (13 Credits)


  • Mathematische Grundbildung (13 Credits)


  • Ein dritter Lernbereich oder Unterrichtsfach (13 Credits)


  • Ein vertiefter Lernbereich oder Unterrichtsfach (12 Credits)


  • Bildungswissenschaften (18 Credits)


  • Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte (DaZ) (6 Credits)


  • Praxissemester (25 Credits)


  • Masterarbeit (20 Credits)




Im Master-Studiengang werden die Fächer des Bachelor-Studiengangs fortgesetzt. Studierende legen bei der Immatrikulation fest, welchen Lernbereich oder welches Unterrichtsfach sie als vertieftes Studium fortsetzen wollen. Das Studium der Bereiche Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte (DaZ) und Bildungswissenschaften ist ebenfalls verpflichtend.



Die Masterprüfung besteht aus Modul- und/oder Modulteilprüfungen in den Lernbereichen bzw. Unterrichtsfächern, den Bildungswissenschaften, dem Modul DaZ, dem Praxissemester und der Master-Arbeit, für die jeweils ECTS-Credits vergeben werden.



Ein Praxissemester von 5 Monaten ist verpflichtend.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Essen
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Empfehlungen