Medizinische Biologie
Medizinische Biologie Profil Header Bild

Medizinische Biologie

Universität Duisburg-Essen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Medizinische Biologie an der Universität Duisburg-Essen richtet sich an Studierende, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben und ein tieferes Verständnis von Krankheiten entwickeln möchten. Das Studium verknüpft biologische Forschungsmethoden mit medizinischen Fragestellungen und bietet eine attraktive Kombination aus theoretischen Inhalten im ersten Studienjahr und intensiver Forschung im zweiten Studienjahr.



Studieninhalte:



  • Biomolecular Modelling


  • Computational Drug Design


  • Einführung in die Medizinische Biologie


  • Mathematical Models in Biology


  • Methods in Cancer Research


  • Mikro‐ Zell‐ und Chemische Biologie


  • Moderne Mikroskopieverfahren der biomed. Forschung: Theorie und Anwendung


  • Molecular and cellular biophysics


  • Molekularbiologie der Chromosomen und der genetischen Stabilität


  • Molekulare Mechanismen der Organentwicklung


  • Molekulare Zellbiologie


  • Strukturbiologie


  • Immunologie


  • Innere Medizin


  • Pathobiologie


  • Pharmakologie und Toxikologie


  • Neurodegenerative Erkrankungen


  • Virologie


  • Berufs- und Arbeitsmarktorientierung


  • Datenpräsentation


  • R und Datenmanagement


  • Ethik


  • Scientific Writing




Das Studium umfasst ein Praxissemester im dritten Semester, in dem die Studierenden eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten erlernen und ihr Netzwerk erweitern können. Es besteht die Möglichkeit, Forschungsprojekte im In- und Ausland durchzuführen.



Berufsmöglichkeiten:



  • Forschung an Universitäten, Kliniken oder Forschungseinrichtungen (90% der Absolventen beginnen eine Promotion)


  • Forschung und Entwicklung in der pharmazeutischen Industrie (4%)


  • Produktberatung oder regulatorische Beratung (1%)




Zulassungsvoraussetzungen:


Bewerber benötigen einen Bachelor-Abschluss in einem relevanten Fach (z.B. Biologie oder Medizin) mit einer Mindestnote von 2,7. Außerdem sind Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch) erforderlich.



Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt, und es werden jährlich 40 bis 46 Studierende zum Wintersemester zugelassen. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester ist der 15. Juli.



Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums werden 120 ECTS-Credits vergeben.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Essen
Empfehlungen
Studiengänge
MedizinBiologie