Der Masterstudiengang Medizinische Biologie an der Universität Duisburg-Essen richtet sich an Studierende, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben und ein tieferes Verständnis von Krankheiten entwickeln möchten. Das Studium verknüpft biologische Forschungsmethoden mit medizinischen Fragestellungen und bietet eine attraktive Kombination aus theoretischen Inhalten im ersten Studienjahr und intensiver Forschung im zweiten Studienjahr.
Das Studium umfasst ein Praxissemester im dritten Semester, in dem die Studierenden eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten erlernen und ihr Netzwerk erweitern können. Es besteht die Möglichkeit, Forschungsprojekte im In- und Ausland durchzuführen.
Zulassungsvoraussetzungen:
Bewerber benötigen einen Bachelor-Abschluss in einem relevanten Fach (z.B. Biologie oder Medizin) mit einer Mindestnote von 2,7. Außerdem sind Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch) erforderlich.
Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt, und es werden jährlich 40 bis 46 Studierende zum Wintersemester zugelassen. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester ist der 15. Juli.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums werden 120 ECTS-Credits vergeben.