Angewandte Philosophie (2-Fach-B.A.)
Angewandte Philosophie (2-Fach-B.A.) Profil Header Bild

Angewandte Philosophie (2-Fach-B.A.)

Universität Duisburg-Essen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang "Angewandte Philosophie" an der Universität Duisburg-Essen zielt darauf ab, philosophische Inhalte an außerakademischen Berufszielen auszurichten. Die Lehrinhalte werden so aufbereitet, dass Implikationen philosophischer Fragestellungen für lebensweltliche, pädagogische, soziale, politische und wissenschaftliche Diskurse hervorgehoben werden. Es wird die Kompetenz vermittelt, Argumente in solchen Diskursen zu analysieren, zu bewerten und konstruktiv an einer Konsensfindung mitzuwirken.



Der Studiengang beinhaltet eine inhaltliche Profilsetzung durch die Ausrichtung auf angewandte Ethik. Als Anschlussqualifikation bietet sich der Master-Studiengang „Philosophie“ an.



Das Studium vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, die dazu dienen, in Bereichen wie Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation, Medien, Jugend- und Bildungsarbeit, karitativen Einrichtungen, Museen, IT-Bereich und Personalentwicklung tätig zu sein.



Studienplan (Module):



  • M1: Basismodul Logik


  • M2: Basismodul Philosophische Methodik


  • M3: Basismodul Theoretische Philosophie


  • M4: Basismodul Praktische Philosophie


  • M5: Aufbaumodul Theoretische Philosophie


  • M6: Aufbaumodul Praktische Philosophie


  • M7: Aufbaumodul Angewandte Ethik


  • M8: Aufbaumodul Philosophie der Kultur


  • M10*: Abschlussmodul Theoretische Philosophie


  • M11*: Abschlussmodul Praktische Philosophie


  • E1: SchlĂĽsselqualifikationen


  • E2: Allgemeinbildende Grundlagen


  • E3: Frei wählbares, aber studienfachfremdes Modul


  • Bachelor-Arbeit (wenn fĂĽr dieses Fach entschieden)




In den 2-Fach-Bachelor-Studiengängen der Fakultät für Geisteswissenschaften sind insgesamt 180 ECTS-Credits zu erwerben. Davon entfallen 75 ECTS-Credits auf die fachspezifischen Module, 18 ECTS-Credits auf den Ergänzungsbereich und 12 ECTS-Credits auf die Bachelor-Arbeit.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Essen
Empfehlungen
Studiengänge
Philosophie