Biologie
Biologie Profil Header Bild

Biologie

Universität Duisburg-Essen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Biologie an der Universität Duisburg-Essen richtet sich an Absolventen des Bachelorstudiengangs Biologie oder ähnlicher Programme. Der Studiengang ist naturwissenschaftlich und interdisziplinär ausgerichtet.



Inhalte:



  • Der Studiengang gliedert sich in die Bereiche "System Zelle", "System Organismus" und "Ökosystem".


  • Eine Spezialisierung ist in allen drei Bereichen möglich.


  • Das Studium umfasst eine Theorie- und eine Praxisphase, wobei Forschungsaufenthalte im In- und Ausland integriert werden können.




Studienverlauf und Modul-Inhalte:



  • System Zelle: Anwendung der Durchhochsatzsequenzierung, Biomolecular Modelling, Computational Drug Design, Methods in Cancer Research, Mikro‐ Zell‐ und Chemische Biologie, Moderne Mikroskopieverfahren der biomed. Forschung, Molecular and cellular biophysics, Molekularbiologie der Chromosomen und der genetischen Stabilität, Strukturbiochemie, Zell- und Molekularbiologie.


  • System Organismus: Parasitologie, Sinnesbiologie, Entwicklungsbiologie.


  • Ökosystem: Gewässerökologie, Terrestrische Ökologie, Mikrobielle Ökologie, Molekulare Ökologie, Biodiversität kommunizieren.


  • Überfachlich: Berufs- und Arbeitsmarkt -orientierung, Wissenschaftliches Schreiben, Umgang mit Daten.




Prüfungen und ECTS-Credits:



  • Die Prüfungen erfolgen studienbegleitend nach dem European Credit Transfer System (ECTS).


  • Für den Master-Abschluss sind insgesamt 120 Credits erforderlich, einschließlich der Masterarbeit.


  • Nach erfolgreichem Abschluss ist eine Promotion möglich.




Berufsmöglichkeiten:



  • Die Berufsorientierung ist im Masterstudiengang integriert.


  • Einsatzmöglichkeiten in der Wissenschaft, der chemischen und pharmazeutischen Industrie (bei molekularbiologischen Spezialisierungen) sowie in Planungs- und Beratungsunternehmen und der Umweltverwaltung (bei organismisch-ökologischer Ausrichtung).




Zugangsvoraussetzungen:



  • Bachelorabschluss in Biologie oder einem ähnlichen Studienfach.


  • Abschlussnote von 3,0 oder besser.




Wichtiger Hinweis:


Zum Wintersemester 21/22 wurden letztmalig Studierende in diesen Masterstudiengang aufgenommen. Ab dem Wintersemester 22/23 stehen zwei weitere Masterstudiengänge in den Bereichen „Aquatische Biologie“ und „Molekularbiologie“ zur Verfügung.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Essen
Empfehlungen
Studiengänge
BiologieBiologie