Computer Engineering (ISE)
Computer Engineering (ISE) Profil Header Bild

Computer Engineering (ISE)

Universität Duisburg-Essen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Computer Engineering (ISE) an der Universität Duisburg-Essen ist ein zulassungsfreier Studiengang, bei dem jedoch weitere Zugangsvoraussetzungen geprüft werden müssen. Der Studiengang ist Teil des auslandsorientierten Studienprogramms International Studies in Engineering (ISE).



Worum geht es in diesem Studium?


Das Studium vertieft die im Bachelor erworbenen wissenschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der ingenieurorientierten Informatik. Es bereitet die Absolventen auf anspruchsvolle Aufgaben in der Industrie oder auf eigenständige wissenschaftliche Beiträge in der Forschung vor. Ein besonderes Ziel ist die Vorbereitung auf den globalen Arbeitsmarkt oder Forschung und Entwicklung im internationalen Kontext.



Was kann man mit diesem Studium machen?


Absolventen sind in der Lage, innovative Technologien der Informatik zu erforschen und in die industrielle Praxis zu übertragen. Sie können an der Anforderungsanalyse und Konzeption anwendungsspezifischer Systeme mitwirken und Leitungsfunktionen bei der Realisierung und dem Test dieser Systeme übernehmen.



Was sind die Inhalte des Studiums?


Das Studium bietet die Möglichkeit, sich in einem von zwei Profilen zu spezialisieren:



  • Intelligent Networked Systems: Module umfassen beispielsweise Entwicklung sicherer Software, Test und Zuverlässigkeit digitaler Systeme, Kanalkodierung und zuverlässige Kommunikation, Echtzeitsysteme oder Computerarithmetik.


  • Interaktive Systeme und Visualisierung: Module umfassen beispielsweise Graphische Datenverarbeitung und Visualisierung, Interaktive Systeme, Gestaltung interaktiver Lehr-/Lern-Systeme, Multimediale Systeme oder Electronic Communities.



Das Studium beinhaltet ein Seminar, ein Praxisprojekt und die Masterarbeit, die die Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten vermittelt.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Duisburg
Empfehlungen