Der Master-Studiengang Literatur und Medienpraxis (LuM) an der Universität Duisburg-Essen richtet sich an Absolventen geisteswissenschaftlicher Studiengänge. Das viersemestrige Studium vermittelt vertiefte Kenntnisse des Literatur- und Mediensystems sowie praktische Fähigkeiten zur Entwicklung von literatur- und kulturbezogenen Projekten, insbesondere in den Bereichen Print-, AV- und Digitalmedien.
Die Studierenden analysieren verschiedene Medien und ihre Institutionen, Strukturen und Funktionsweisen, um dieses Wissen für eigene Projekte zu nutzen. Im Vordergrund stehen literatur- und kulturbezogene Produktionen und Programme, besonders die medienspezifische Verarbeitung und Präsentation von kulturellen Themen.
Absolventen sind Generalisten, die in der Lage sind, Filme zu drehen, Presseerklärungen zu schreiben, Radiointerviews zu geben und Diskussionen zu leiten, während sie ihre Arbeit wissenschaftlich reflektieren.
Der Studiengang umfasst folgende Module:
In jedem Modul ist eine ModulabschlussprĂĽfung in Form einer Praxis- oder Hausarbeit zu erbringen.
Das Studienfach ist im Zwei-Fach-Masterstudiengang mit allen anderen geisteswissenschaftlichen Fächern der Universität Duisburg-Essen sowie der Universitätsallianz Ruhr (Ruhr-Universität Bochum, TU Dortmund) kombinierbar.
Das Studium vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten für Tätigkeiten in Öffentlichkeitsarbeit, Institutionen des Literaturbetriebs, Journalismus, Film, Print- und elektronische Medien, Rundfunk, Werbesektor, Kulturmanagement, Jugend- und Bildungsarbeit, Archiven, Verlagen und Unternehmenskommunikation.
Der erfolgreiche Abschluss befähigt zur Promotion.