Wirtschaftsmathematik
Wirtschaftsmathematik Profil Header Bild

Wirtschaftsmathematik

Universität Duisburg-Essen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik an der Universität Duisburg-Essen ist ein modular aufgebautes Studium, das auf einem Bachelorstudium aufbaut und in der Regel 4 Semester dauert. Das Studium ist zulassungsfrei, jedoch sollten weitere Zugangsvoraussetzungen geprüft werden.



Inhalte des Studiums:




  • Grundlagenmodule


  • Aufbaumodule


  • Vertiefungsmodule


  • Master-Seminar


  • Master-Arbeit


  • Anwendungsfach Wirtschaftswissenschaften




Im Master-Studium wird ein Schwerpunkt aus folgender Liste gewählt:




  • Analysis


  • Algebra


  • Numerische Mathematik


  • Optimierung


  • Stochastik




ECTS-Credits:



Im Master-Studiengang Wirtschaftsmathematik mĂĽssen 120 ECTS-Credits erworben werden, wobei 30 Credits auf jedes Semester fallen. Die Credits verteilen sich wie folgt:




  • 30 Credits auf die Masterarbeit


  • 54 Credits auf die fachspezifischen Module der Mathematik


  • 36 Credits auf das Anwendungsfach




Berufsmöglichkeiten:



Mathematiker sind in vielen Branchen gefragt, beispielsweise in der IT-Branche, bei Versicherungen, Banken, Unternehmensberatungen, in der industriellen Forschung und Entwicklung, der Biotechnologie und im Management. Ein Masterabschluss bildet auch die Voraussetzung für eine Promotion und eine Tätigkeit in Forschung und Lehre.



Studienorte:



Der Studiengang wird am Campus Essen angeboten.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Essen
Empfehlungen
Studiengänge
Mathematik