Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Duisburg-Essen baut auf einem Bachelor-Studium oder einem vergleichbaren Studiengang auf. Er vermittelt vertiefte interdisziplinäre Kompetenzen in Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften und fördert die Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten. Das Studium ist flexibel gestaltet und ermöglicht eine individuelle Profilbildung.
Das Studium ist in drei Wahlbereiche unterteilt, die jeweils 20 ECTS-Credits umfassen:
Die Studierenden können innerhalb dieser Bereiche aus Katalogen wählen oder sich für ein Studienprofil entscheiden. Der interdisziplinäre Wahlbereich ist besonders breit gefächert.
Wirtschaftsingenieur:innen haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Produktentwicklung, technischer Vertrieb und Projektmanagement. Sie sind in der Lage, technische und kaufmännische Kompetenzen zu verbinden und interdisziplinäre Probleme zu lösen. Themen wie Effizienz und Nachhaltigkeit spielen dabei eine wichtige Rolle.
Das Master-Studium umfasst insgesamt 90 ECTS-Credits, wobei 60 ECTS-Credits auf die Fächer des Wahlbereichs und 30 ECTS-Credits auf die Masterarbeit entfallen. Voraussetzung für die Zulassung ist ein Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang mit einer Note von 2,7 oder besser.