Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild

Soziale Arbeit

Universität Duisburg-Essen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Programm "Soziale Arbeit" an der Universität Duisburg-Essen vermittelt fachliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden, die Studierende zu wissenschaftlichem Arbeiten und verantwortlichem professionellem Handeln in der Sozialen Arbeit befähigen. Es werden auch fächerübergreifende Schlüsselqualifikationen vermittelt.


Der Studiengang umfasst 16 Module mit Inhalten wie:



  • Propädeutikum (EinfĂĽhrung in das wissenschaftliche Arbeiten)


  • Soziale Arbeit als Profession


  • Felderkundung, Praktikum


  • Erziehungswissenschaftliche Grundlagen


  • Soziologie


  • Sozialpolitik


  • Verwaltungswissenschaften


  • Rechtswissenschaften


  • Psychologie und Sozialmedizin


  • Forschungsmethoden (quantitative und qualitative)


  • Profilschwerpunkte (Nutzer und Adressaten, Management in sozialen Organisationen, Sozialer Raum)


  • Theorie-Praxis-Projekte oder Projektpraktikum


  • Theorie-systematischer Bestimmungsversuche Sozialer Arbeit


  • Optionale Studien (Studium liberale)



Der Studiengang qualifiziert für Berufsfelder der Sozialen Arbeit, wie Jugendamt, Bewährungshilfe, Kinder- und Jugendarbeit, Suchthilfe, Stadtteilarbeit, Schulsozialarbeit, Jugendgerichtshilfe, Familienberatung, Coaching und Bildungswerke. Nach Abschluss des Studiums und einer einjährigen Berufspraxis erfolgt die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/in.


Das Studium beinhaltet zwei Pflichtpraktika: ein vierwöchiges Praktikum (Felderkundung) am Ende des ersten Semesters und ein neun- bzw. zehnwöchiges Praktikum (Theorie-Praxis-Projekt oder Projektpraktikum) beginnend am Ende des fünften Semesters.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Essen
Letzte Bewertungen
Soziale Arbeit
3,9
1.2.2024
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Soziale Arbeit
2,6
12.7.2022
Studienstart 2020

Einige Lehrinhalte waren veraltet und es wird viel wert auf die Theorie statt auf die Praxis gelegt.

Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit