Structural Engineering (ISE)(B.Sc)
Structural Engineering (ISE)(B.Sc) Profil Header Bild

Structural Engineering (ISE)(B.Sc)

Universität Duisburg-Essen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Structural Engineering (B.Sc.) an der Universität Duisburg-Essen vermittelt eine umfassende Ausbildung im Bauingenieurwesen. Das Studium umfasst eine allgemeine ingenieurwissenschaftliche, mathematisch- und naturwissenschaftliche Grundlage. Im Kernbereich werden die klassischen konstruktiven Fächer wie Statik, Beton- und Stahlbau gelehrt. Die Studierenden lernen die Grundlagen der Gründung von Bauwerken und die Bodenmechanik im Fach Geotechnik kennen. Neben international gültigen Gesetzen der Konstruktion werden auch nationale Regelwerke und Normen vermittelt.


Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Baubetrieb, wo Kenntnisse zur Abwicklung großer Bauvorhaben inklusive Qualitätssicherung und ökonomischer Aspekte (Controlling) vermittelt werden. Umwelttechnische und naturwissenschaftliche Aspekte werden in den Modulen Siedlungswasserwirtschaft und Wasserbau behandelt. Der Umgang mit Wasser ist ein besonderer Schwerpunkt der Universität Duisburg-Essen.


Die internationale Ausrichtung des Studiengangs bereitet die Absolventen auf den globalen Arbeitsmarkt vor. Die Studierenden erwerben Sprach- und Kulturkenntnisse, die für die Beteiligung an internationalen Bauvorhaben unerlässlich sind. Der Studiengang bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten im In- und Ausland, insbesondere im florierenden Hochbau und der Umwelttechnik.


Das Studium umfasst 180 ECTS-Credits, einschließlich Pflicht- und Wahlpflichtfächer, einer berufspraktischen Tätigkeit und der Bachelor-Arbeit. Studienbegleitende Prüfungen sind zweimal wiederholbar, die Bachelor-Arbeit einmal.


Das Studium beinhaltet ein verpflichtender Auslandsaufenthalt von drei bis sechs Monaten. Während des Bachelor-Studiums ist eine berufspraktische Tätigkeit im Umfang von 12 Wochen zu absolvieren.


Absolventen des Studiengangs haben vielfältige Berufsmöglichkeiten in der Industrie und an Universitäten. Die Kombination aus breiter ingenieurwissenschaftlicher Fundierung und anwendungsorientierten Fächern ermöglicht den direkten Einsatz in der beruflichen Praxis.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Duisburg, Campus Essen
Empfehlungen