Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, ist ein 6-semestriger Studiengang mit einem Umfang von 180 ECTS-Punkten. Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt und beginnt im Wintersemester.
Im Kernbereich des Studiums werden 90 ECTS-Punkte durch Pflichtmodule in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Rechtswissenschaft erworben. Der Vertiefungsbereich umfasst ebenfalls 90 ECTS-Punkte, die durch die Wahl von 9 Wahlpflichtmodulen aus dem Angebot der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften erzielt werden können. Dabei müssen mindestens 4 Wahlpflichtmodule (24 Credits) aus dem Bereich Betriebswirtschaftslehre gewählt werden. Zusätzlich ist ein Wahlpflichtmodul mit einem empirischen Fallstudienseminar oder Fachseminar aus der Betriebswirtschaftslehre zu belegen. Die übrigen Wahlpflichtmodule können frei kombiniert werden.
Ergänzend werden in zwei Modulen Selbst-, Sprach-, Methoden-, Gender- und Selbstkompetenzen sowie fachfremde und -nahe Grundlagen (Studium liberale) vermittelt. Das Studium wird mit einer Bachelor-Arbeit abgeschlossen, die in deutscher oder englischer Sprache verfasst werden kann.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums eröffnen sich vielfältige Berufsmöglichkeiten in Bereichen wie Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Industrie, Banken, Handel, öffentlicher Dienst und verwandte Einrichtungen. Mögliche Tätigkeitsfelder sind Unternehmensführung, Marketing, Vertrieb, Projektmanagement, Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Datenverarbeitung und Umweltwirtschaft. Der Bachelor-Abschluss ermöglicht zudem den Zugang zu einem Master-Studiengang.