Der Studiengang Bachelor of Arts Soziologie an der Universität Duisburg-Essen hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Diese Zeit beinhaltet ein sechswöchiges Pflichtpraktikum sowie das Verfassen der Bachelorarbeit. Das Studium ist in 12 Module unterteilt, wovon drei Ergänzungsmodule sind. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache angeboten, jedoch werden gute Englischkenntnisse empfohlen, da ein Teil der Fachliteratur auf Englisch verfasst ist. Aufgrund des methodischen Schwerpunkts des Studiengangs sind gute mathematische Kenntnisse von Vorteil.
Im ersten Studienjahr, das in Kooperation mit dem Institut für Politikwissenschaften durchgeführt wird, erlernen die Studierenden die Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten.
Das zweite Studienjahr konzentriert sich auf die Vermittlung von vertieften Kenntnissen in soziologischer Theorie und vergleichender Sozialstrukturanalyse. Ein besonderer Fokus liegt auf praktischen Erfahrungen bei der computergestützten Analyse von Daten aus der international vergleichenden empirischen Sozial- und Wirtschaftsforschung sowie der amtlichen Statistik. Des Weiteren werden im zweiten Studienjahr berufsqualifizierende Schlüsselqualifikationen vermittelt. Im Rahmen des sechswöchigen Pflichtpraktikums haben die Studierenden die Möglichkeit, ein potenzielles Berufsfeld kennenzulernen.
Detaillierte Informationen zu den Lehrveranstaltungen sind im Modulhandbuch im Bereich "Weitere Materialien/Infos" zu finden.