Public Management Profil Header Bild

Public Management

Fachbereich Pädagogik, Verwaltung & Soziales
Allgemeines

Das Studium des Public Managements bietet eine Ausbildung, die speziell auf die Bedürfnisse des öffentlichen Sektors zugeschnitten ist. Mit einem Schwerpunkt auf Managementtheorien und -praktiken, kombiniert mit Kenntnissen des öffentlichen Sektors, bereitet dieses Studium Studierende auf Führungspositionen in Regierungsbehörden und gemeinnützigen Organisationen vor.

Der Lehrplan umfasst Kurse in öffentlichem Recht, Wirtschaft, Finanzmanagement, Verwaltungsethik und Organisationsverhalten. Außerdem behandelt er Aspekte wie die Analyse von Regierungspolitik, strategisches Management in öffentlichen Organisationen und Personalmanagement im öffentlichen Sektor.

Absolventen können eine Vielzahl von Positionen in verschiedenen Ebenen der Regierung, in internationalen Organisationen und Non-Profit-Organisationen bekleiden. Ihre Aufgaben können die Entwicklung und Implementierung von Politiken, die Leitung von öffentlichen Projekten oder die Überwachung von Regierungsprogrammen umfassen. Sie sind qualifiziert, effektive und effiziente Dienstleistungen für die Öffentlichkeit zu gewährleisten und zu managen.

0
Gratis Infos zu 0 gewählten Studiengängen anfordern

Nach dem Bachelor in Public Management hast du die Möglichkeit, verschiedene Master-Studiengänge zu absolvieren, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich vertiefen und erweitern. Hier sind einige mögliche Optionen:





  1. Master in Public Management: Dieser Studiengang baut auf deinem Bachelor in Public Management auf und bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Themen des öffentlichen Managements. Du wirst weiterhin Fähigkeiten in den Bereichen Finanzmanagement, Personalmanagement, Projektmanagement und öffentliche Politikentwicklung entwickeln.




  2. Master in Public Administration: Dieser Studiengang konzentriert sich auf die Verwaltung und Führung im öffentlichen Sektor. Du wirst lernen, komplexe politische und organisatorische Herausforderungen zu bewältigen und effektive Lösungen zu entwickeln. Der Fokus liegt auf den Bereichen öffentliche Politik, Verwaltungsrecht, Finanzmanagement und strategisches Management.




  3. Master in Public Policy: Dieser Studiengang richtet sich an Studierende, die sich für die Entwicklung und Umsetzung von öffentlichen Politiken interessieren. Du wirst lernen, politische Probleme zu analysieren, politische Entscheidungen zu treffen und politische Programme zu evaluieren. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Politikwissenschaft, Ökonomie, Soziologie und Statistik.




  4. Master in Nonprofit-Management: Dieser Studiengang richtet sich an Studierende, die eine Karriere im Nonprofit-Sektor anstreben. Du wirst lernen, Nonprofit-Organisationen effektiv zu führen und zu verwalten, Fundraising-Strategien zu entwickeln und soziale Probleme anzugehen. Der Fokus liegt auf den Bereichen Nonprofit-Management, Fundraising, Projektmanagement und Sozialpolitik.

Ein Studienabschluss in Public Management bereitet AbsolventInnen auf Karrieren in der öffentlichen Verwaltung, bei Regierungsbehörden und in gemeinnützigen Organisationen vor. Sie können in verschiedensten Bereichen tätig werden, z. B. als Stadt- oder Gemeindeverwalter, in Personalabteilungen, im Finanzmanagement oder im Bereich öffentlicher Dienstleistungen. Zudem sind Positionen in internationalen Organisationen, wie den Vereinten Nationen oder der EU, möglich. Mit dem erworbenen Wissen über Verwaltungsprozesse und -richtlinien sind sie ebenso für Beratungsfirmen attraktiv, die Regierungen oder gemeinnützige Einrichtungen unterstützen. Einige wählen auch den Weg in die Politik oder setzen ihre Bildung mit weiterführenden Studien fort.