Erziehungswissenschaft
Erziehungswissenschaft Profil Header Bild

Erziehungswissenschaft

Universität Duisburg-Essen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Erziehungswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen ist ein zulassungsbeschränkter Studiengang, der am Campus Essen angeboten wird und zum Wintersemester beginnt. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester.



Worum geht es in diesem Studium?


Im Bachelor-Studiengang „Erziehungswissenschaft“ erwerben die Studierenden fachliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden, die sie zu wissenschaftlichem Arbeiten, zur kritischen Einordnung wissenschaftlicher Erkenntnisse und zu professionellem Handeln auf akademischem Niveau in außerschulischen pädagogischen Arbeitsfeldern befähigen. Das Studium vermittelt zudem fächerübergreifende Schlüsselqualifikationen.



Was kann ich mit diesem Studium machen?


Der Bachelor-Studiengang bietet eine wissenschaftliche Ausbildung, die Absolventen befähigt, die Bedarfe des Arbeitsmarkts in außerschulischen pädagogischen Handlungsfeldern aufzugreifen und zu bedienen.



Was sind die Inhalte des Studiums?


Das Studium umfasst 15 Module mit folgenden Inhalten:



  • EinfĂĽhrung in das Studium der Erziehungswissenschaft


  • Soziologische Grundlagen von Sozialisation und Bildung


  • Psychologische Grundlagen von Bildung und Erziehung


  • Grundlagen der Allgemeinen und Historischen Pädagogik


  • Bildungssysteme und bildungspolitische Herausforderungen


  • Differenzverhältnisse in den Feldern Erziehung und Bildung


  • Arbeitsfelder der Pädagogik: Grundlagen und Vertiefung


  • Praktikum (8 Wochen)


  • Empirische Forschungsmethoden


  • Didaktisches Handeln/Mediendidaktik


  • Bildungs- und Lernberatung


  • Sprachen und SchlĂĽsselqualifikationen


  • Ergänzende und vertiefende Studien


  • Studium liberale



Das Studium beinhaltet ein berufsbezogenes und studienbegleitendes Praktikum von mindestens 8 Wochen (Vollzeit) im zweiten Studienjahr. Es wird empfohlen, nach Möglichkeit darüber hinaus kontinuierlich in einer pädagogischen Institution mitzuarbeiten, um praktische Erfahrungen und fachliches Können zu fördern.



Das Bachelor-Studium umfasst 168 ECTS-Credits in Form von studienbegleitenden PrĂĽfungen und die Bachelorarbeit mit 12 Credits. Pro Studienjahr sollen 60 ETCS-Credits erworben werden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
168
Studienform
Vollzeit
Standort
Essen
Letzte Bewertungen
Erziehungswissenschaft
4,1
12.2.2025
Studienstart 2022

Das Studium ist an sich sehr gut, aber extrem theoretisch. Viele Inhalte werden jedes Semester wiederholt, da wĂĽrde man sich auch mal andere Themen wĂĽnschen, die fĂĽr den erziehungswissenschaftlichen Bereich relevant sind. AuĂźerdem kommt man teilweise, aufgrund der begrenzten TeilnehmerInnenzahl nicht in die Seminare. Trotzdem wĂĽrde ich es als Bachelor weiterempfehlen.

Empfehlungen
Studiengänge
Erziehungswissenschaften