Kommunikationswissenschaft (2-Fach-B.A.)
Kommunikationswissenschaft (2-Fach-B.A.) Profil Header Bild

Kommunikationswissenschaft (2-Fach-B.A.)

Universität Duisburg-Essen
Kurzbeschreibung & Facts

Das 2-Fach-Bachelor-Studienfach Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen vermittelt den Studierenden eine fachwissenschaftliche Perspektive auf kommunikative Prozesse. Das Studium kombiniert grundlagentheoretische, anwendungsorientierte und praxisbezogene Lehrinhalte. Die Studierenden lernen, kommunikationswissenschaftliche Erkenntnisse kritisch zu bewerten und Kommunikationsmethoden problemorientiert anzuwenden. Der Kommunikationsprozess wird als multimodales und ganzheitliches Geschehen betrachtet, unabhängig davon, ob er persönlich oder über moderne Technologien stattfindet.


Nach Abschluss des Studiums verfügen die Absolventen über das Fachwissen und die methodischen Fähigkeiten, um sowohl die Voraussetzungen als auch die grundlegenden Struktur- und Funktionsmerkmale kommunikativer Prozesse zu beschreiben und zu analysieren. Ein Praxismodul ermöglicht den Studierenden eine frühzeitige Einbindung in aktuelle anwendungsbezogene Forschung und berufsfeldbezogene Problemstellungen. Dieses Modul bietet auch die Möglichkeit, ein Praktikum anrechnen zu lassen. Die Projektseminare in den Vertiefungsmodulen ‚Kommunikation – Interaktion – Sprache‘, ‚Kommunikation – Wissen – Handeln‘, ‚Kommunikation – Institution – Gesellschaft‘ sowie ‚Kommunikation – Medien – Technologie‘ tragen zur individuellen Berufsfeldorientierung und zum Erwerb spezifischer Schlüsselqualifikationen bei.


Das Studium umfasst Pflichtmodule wie:



  • Grundlagen Kommunikationswissenschaft (1. FS)


  • Methoden empirischer Kommunikationsforschung (2. FS)


  • Kommunikation – Interaktion – Sprache (3. FS)


  • Kommunikation – Medien – Technologie (3. FS)


  • Kommunikation – Wissen – Handeln (4. FS)


  • Kommunikation – Institution – Gesellschaft (4.-5. FS)


  • Kommunikations- und Medienpraxis (4.-5. FS)



Von den vier thematischen Pflichtmodulen sind im Anschluss zwei vertiefend zu studieren (5. und 6. FS). Außerdem ist das Modul Bachelor-Arbeit zu absolvieren.


Das Studienfach kann mit anderen Studienfächern der Fakultät für Geisteswissenschaften kombiniert werden, sowie mit geisteswissenschaftlichen Studienfächern der Universitätsallianz Ruhr (Ruhr-Universität Bochum, TU Dortmund).


Nach dem Bachelor-Abschluss stehen den Studierenden verschiedene Master-Studiengänge an der Universität Duisburg-Essen offen, darunter der 2-Fach-Master ‚Kommunikationswissenschaft‘ und der 2-Fach-Master-Studiengang ‚Literatur und Medienpraxis (LuM)‘.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Essen
Letzte Bewertungen
Kommunikationswissenschaft (2-Fach-B.A.)
3,5
3.2.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen