Der Masterstudiengang Soziologie an der Universität Duisburg-Essen ist ein forschungsorientiertes Programm, das Studierenden die Möglichkeit bietet, ein allgemeinsoziologisches Studium mit individuellen Schwerpunkten zu gestalten. Der Studiengang ist zulassungsfrei, wobei zusätzliche Zugangsvoraussetzungen geprüft werden müssen.
Im Kern des Studiums steht die Ausbildung in quantitativen und qualitativen Methoden der soziologischen Forschung, ergänzt durch Seminare in Wissenschaftstheorie und forschungsnaher Theoriebildung. Ein zweisemestriges Lehrforschungsprojekt und ein Forschungspraktikum ermöglichen erste Forschungserfahrungen und Einblicke in die wissenschaftliche Projektarbeit. Das Ergänzungs- und Vertiefungsmodul bieten Raum für individuelle Schwerpunktsetzung und Profilbildung. Ziel ist die Befähigung zur eigenständigen empirischen Analyse und praxisbezogenen Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Das Studium vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten für komplexe soziologische Aufgabenstellungen in der Arbeitswelt und in der Forschung. Mögliche Tätigkeitsfelder umfassen: