Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen (Studienbeginn ab WS 2016/17)
Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen  (Studienbeginn ab WS 2016/17) Profil Header Bild

Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen (Studienbeginn ab WS 2016/17)

Universität Duisburg-Essen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen an der Universität Duisburg-Essen ist ein sechssemestriger Studiengang, der mit dem Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Science (B.Sc.) abschließt. Der Studiengang ist abhängig von der gewählten Fächerkombination zulassungsfrei oder zulassungsbeschränkt und startet jeweils zum Wintersemester am Campus Essen.



Im Studium werden insgesamt 180 Credits (ECTS) erworben. Darin enthalten sind zwei Unterrichtsfächer, die zu gleichen Teilen studiert werden. Außerdem sind die Bildungswissenschaften und der Bereich Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte (DaZ) verpflichtend. Nach dem Bachelor kann ein viersemestriges Masterstudium (Master of Education) angeschlossen werden, in dem weitere 120 Credits erworben werden.



Der Bachelor-Studiengang umfasst folgende Studienbereiche:



  • Fach 1 einschließlich Fachdidaktik: 59 Credits


  • Fach 2 einschließlich Fachdidaktik: 59 Credits


  • Bildungswissenschaften einschließlich Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP): 42 Credits


  • Berufsfeldpraktikum: 6 Credits


  • Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte: 6 Credits


  • Bachelor-Arbeit: 8 Credits




Die Lehrinhalte der Fächer sind in Module gegliedert. Modulhandbücher und Fachprüfungsordnungen geben detaillierte Auskunft über Inhalte, Qualifikationsziele, Lehrveranstaltungen und den formalen Ablauf des Studiums.



Es müssen zwei Unterrichtsfächer gewählt werden, wobei zwischen Kernfächern und weiteren Unterrichtsfächern unterschieden wird. Eine Kombination aus zwei Kernfächern oder einem Kernfach mit einem weiteren Unterrichtsfach ist möglich. Zu den Kernfächern gehören unter anderem Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Geschichte, Mathematik und Physik. Weitere Unterrichtsfächer sind beispielsweise Kunst, Musik, Sport, Technik und Türkisch.



Das Studium beinhaltet zudem Praxisphasen in Form eines Eignungs- und Orientierungspraktikums (EOP) und eines Berufsfeldpraktikums. Für einige Fächer (Kunst, Musik, Sport) ist eine Eignungsprüfung erforderlich.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Essen
Letzte Bewertungen

Meiner Meinung nach das beste Lehramtsstudium und in meinem Fall mit den Fächern Deutsch und Englisch (und Bildungswissenschaften). Finde ich super , finde ich toll.

Ich finde diesen Studiengang sehr toll. Klar kann es manchmal seeeeehr stressig werden, aber es gehört nunmal dazu. Es wird sich lohnen.

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt