Lehramt Berufsbildung Profil Header Bild

Lehramt Berufsbildung

Fachbereich Pädagogik, Verwaltung & Soziales
Allgemeines

Das Studium für Lehramt Berufsbildung befähigt die Studierenden, in der Berufsbildung zu unterrichten, z.B. in mittleren und höheren Schule, an Berufsschulen und an Erwachsenenbildungseinrichtungen.

Im Studiengang werden fachwissenschaftliche, fachdidaktische und bildungswissenschaftliche Kompetenzen vermittelt. Zu den Kernfächern zählen unter anderem Erwachsenenbildung, Berufsbildungstheorie, Berufsbildungstechnik und Berufsbildungsmethodik. Es besteht auch die Möglichkeit, einzelne Fächer auszuwählen, um sich auf bestimmte Berufsbildungsbereiche zu spezialisieren.

Das Lehramt Berufsbildung führt zu einem Bachelor- oder Masterabschluss und bereitet die Studierenden darauf vor, als BerufsbildungsberaterIn, -trainerIn, -lehrerIn oder -forscherIn zu arbeiten. Darüber hinaus kann man in spezialisierte Unternehmen, Universitäten, Schulen und andere Bildungsinstitutionen einsteigen.

0
Gratis Infos zu 0 gewählten Studiengängen anfordern

Nach dem Bachelor in Lehramt Berufsbildung hast du die Möglichkeit, verschiedene Master-Studiengänge zu absolvieren, um deine beruflichen Perspektiven zu erweitern. Hier sind einige mögliche Optionen:





  1. Master of Education (M.Ed.) in Berufsbildung: Dieser Master-Studiengang baut auf deinem Bachelor in Lehramt Berufsbildung auf und vertieft dein Wissen in den Bereichen Pädagogik, Didaktik und Berufsbildung. Du wirst weiterhin auf eine Karriere als Lehrer/in in der Berufsbildung vorbereitet.




  2. Master of Arts (M.A.) in Erwachsenenbildung: Mit diesem Master-Studiengang kannst du dich auf die Erwachsenenbildung spezialisieren. Du lernst, wie du Erwachsene in verschiedenen beruflichen Kontexten unterrichten und weiterbilden kannst. Dieser Studiengang eröffnet dir auch Möglichkeiten in der Personalentwicklung oder in der Weiterbildung von Fachkräften.




  3. Master of Science (M.Sc.) in Wirtschaftspädagogik: Dieser Master-Studiengang kombiniert betriebswirtschaftliche Inhalte mit pädagogischen Aspekten. Du wirst darauf vorbereitet, in der Wirtschaft oder in Bildungseinrichtungen tätig zu sein und betriebswirtschaftliche Inhalte zu vermitteln.




  4. Master of Arts (M.A.) in Bildungsmanagement: Mit diesem Master-Studiengang kannst du dich auf das Management von Bildungseinrichtungen spezialisieren. Du lernst, wie du Bildungsprozesse planen, organisieren und evaluieren kannst. Dieser Studiengang eröffnet dir Karrieremöglichkeiten in der Schulleitung oder in der Verwaltung von Bildungseinrichtungen.

Wenn du ein Lehramtsstudium in der Stufe der Berufsbildung absolvierst, wirst du in der Lage sein, in beruflichen Schulen und Bildungseinrichtungen zu unterrichten. Du wirst in der Lage sein, Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Berufsfeldern zu unterrichten und ihnen praktische Fähigkeiten beizubringen, die sie für ihre zukünftigen Karrieren benötigen. Du wirst auch in der Lage sein, Lehrpläne zu entwickeln und zu implementieren, Prüfungen zu erstellen und Schülerinnen und Schüler zu bewerten. Mit dem Lehramt Berufsbildung hast du auch die Möglichkeit, in der Erwachsenenbildung zu arbeiten und Kurse für Berufstätige anzubieten.