Ein Studienabschluss in Volkswirtschaftslehre (VWL) vermittelt den AbsolventInnen ein tiefes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, politische Entscheidungsprozesse und Marktmechanismen. Dieser Wissensschatz bietet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten. In der Privatwirtschaft können Volkswirte als AnalystInnen für Banken, Versicherungen, Beratungsunternehmen oder Industrieunternehmen arbeiten. Ihre Fähigkeiten zur Datenanalyse und Modellierung sind besonders in der Finanzbranche gefragt. Im öffentlichen Sektor können AbsolventInnen in Ministerien, Behörden oder internationalen Organisationen wie der Weltbank oder dem IWF tätig werden, um wirtschaftspolitische Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Forschungsinstitute und Universitäten bieten Karrierewege in der akademischen Forschung und Lehre an. Darüber hinaus gibt es Chancen in NGOs, wo VWL-AbsolventInnen dazu beitragen können, globale Herausforderungen wie Armut oder Umweltschutz anzugehen. Journalistische Tätigkeiten, insbesondere im Wirtschaftsjournalismus, sind ebenfalls eine Option.