Das Bachelorstudium Electrical and Electronic Engineering (B.Sc.) an der Universität Duisburg-Essen ist ein sechssemestriger Studiengang, der mit dem Bachelor of Science in Electrical and Electronic Engineering (B.Sc. EEE) abschließt. Der Studiengang ist zulassungsfrei und beginnt im Wintersemester.
Im ersten Studienjahr werden die Grundlagen der Ingenieur- und Naturwissenschaften vermittelt. Danach erfolgt eine Auffächerung in die Kerngebiete der Elektrotechnik: Elektrische Energietechnik, Kommunikationstechnik und Elektronik. Ergänzt wird die Ausbildung durch nichttechnische Fächer, die die Teamfähigkeit und die Wettbewerbsfähigkeit der Absolventen fördern sollen.
Das Studium umfasst 180 Credits, davon 152 Credits im Pflicht- und Wahlpflichtbereich, 12 Credits für die berufspraktische Tätigkeit und 15 Credits für die Bachelorarbeit inklusive Kolloquium. Während des Studiums ist eine 12-wöchige berufspraktische Tätigkeit zu absolvieren.
Absolventen des Studiengangs werden in den Bereichen Service, Test, Produktion, Vertrieb, Projektierung, Beratung und Marketing von elektrotechnischen Komponenten, Geräten und Systemen bei Herstellerfirmen sowie in der Spezifizierung, Beschaffung, Test und Integration sowie im Betrieb und der Wartung von Komponenten, Geräten und Systemen bei Anwenderfirmen und Dienstleistern eingesetzt.
FĂĽr Studierende, die ihre Hochschulzugangsberechtigung an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, ist ein Auslandsaufenthalt von drei bis sechs Monaten verpflichtend.