Elektrotechnik und Informationstechnik
Elektrotechnik und Informationstechnik Profil Header Bild

Elektrotechnik und Informationstechnik

Universität Duisburg-Essen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik an der Universität Duisburg-Essen bietet eine viersemestrige Vertiefung der im Bachelor erworbenen Kenntnisse. Er vermittelt wissenschaftliche Methodenkompetenz, um komplexe technische Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Studierende wählen eine von sechs Vertiefungsrichtungen:




  • Automatisierungstechnik: Entwicklung intelligenter Steuer- und Regelungssysteme.


  • Elektronik und Photonik: Erforschung von Mikrosystemen und lichtbasierten Technologien.


  • Nachrichtentechnik: Informationsübertragung über moderne Kommunikationsnetzwerke.


  • Embedded Systems: Konzepte zur Systemtheorie, Steuerung und Regelung sowie Sensorik und Aktuatorik.


  • Elektrische Energietechnik: Nachhaltige Energieerzeugung, -speicherung und -verteilung.


  • Medizinische Elektronik: Entwicklung von Elektronik und Sensorik für die Medizintechnik.




Absolventen haben vielfältige Berufsmöglichkeiten in der Elektrotechnikindustrie, Energie- und Kommunikationstechnologie, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt oder im Maschinenbau. Das Studium bereitet auf Forschungs- und Entwicklungsrollen sowie Führungspositionen vor.



Das Studium umfasst 120 Credits, davon 90 in fachspezifischen Pflicht- und Wahlpflichtfächern und 30 für die Masterarbeit. Prüfungen erfolgen studienbegleitend in Form von Klausuren oder mündlichen Prüfungen. Die Masterarbeit hat eine Bearbeitungszeit von 6 Monaten.



Voraussetzung ist ein Bachelorabschluss in Elektrotechnik und Informationstechnik oder ein gleichwertiger Abschluss. Spezifische Kenntnisse in Mathematik (21 Credits), Physik und Werkstoffe (13 Credits), Elektrotechnik (18 Credits), Festkörperelektronik (11 Credits), Informatik (8 Credits), Nachrichtentechnik (10 Credits), Energietechnik (4 Credits), Regelungstechnik (5 Credits) und anwendungsorientierten Gebieten der Elektrotechnik (32 Credits) sind erforderlich.



Der Studiengang ist zulassungsfrei. Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, da die Lehrsprache überwiegend Deutsch ist. Englisch spielt als internationale Fachsprache eine zunehmende Rolle.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Duisburg
Letzte Bewertungen
Elektrotechnik und Informationstechnik
3,9
21.4.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Elektrotechnik und Informationstechnik
3,9
17.10.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen