Der Masterstudiengang Christliche Studien an der Universität Duisburg-Essen wird von den Instituten für Katholische Theologie und Evangelische Theologie gemeinsam angeboten. Er ist zulassungsfrei, wobei spezifische Zugangsvoraussetzungen geprüft werden müssen.
Der Studiengang vermittelt fachliche und überfachliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden, die zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit, zur kritischen Reflexion und zur Weiterentwicklung theologischer Erkenntnisse befähigen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung von Beobachtungs- und Deutungskompetenzen im Kontext von Religion und Gesellschaft.
Studienverlauf und Modulinhalte:
Das Fach ist mit allen anderen Studienfächern der Fakultät für Geisteswissenschaften sowie mit geisteswissenschaftlichen Fächern der Universitätsallianz Ruhr kombinierbar.
Der Master-Abschluss qualifiziert für Leitungsaufgaben in verschiedenen Berufsfeldern (z.B. Medien, Bildungsträger, Wohlfahrtsträger) und ermöglicht die Promotion in evangelischer oder katholischer Theologie.
Insgesamt sind 120 ECTS-Credits zu erwerben, davon 45 ECTS-Credits pro Fach, 30 ECTS-Credits fĂĽr die Masterarbeit. Die Master-PrĂĽfung erfolgt studienbegleitend durch ModulprĂĽfungen.