Der Master of Education für das Lehramt an Berufskollegs an der Universität Duisburg-Essen ist ein Studiengang, der aufbauend auf einem Bachelorstudium mit Lehramtsoption Berufskolleg oder einem vergleichbaren Abschluss, die Studierenden auf eine Karriere als Lehrer an Berufskollegs vorbereitet.
Das Studium umfasst insgesamt 120 ECTS-Credits, die sich auf die verschiedenen Studienelemente verteilen. Die Lehrinhalte sind in Module gegliedert, und detaillierte Informationen zu den Inhalten, Qualifikationszielen und Lehrveranstaltungen sind im Modulhandbuch zu finden. Der formale Ablauf des Studiums, einschlieĂźlich Regelstudienzeit, Studienumfang, PrĂĽfungsarten und -bewertungen, ist in den FachprĂĽfungsordnungen geregelt.
Im Master-Studiengang werden die Fächer des Bachelor-Studiengangs fortgesetzt. Das Studium des Bereichs Bildungswissenschaften ist ebenfalls verpflichtend.
Der erfolgreiche Abschluss des Masterstudiums ermöglicht den Zugang zum Vorbereitungsdienst (Referendariat) und somit die spätere Tätigkeit als Lehrer an Berufskollegs in Nordrhein-Westfalen.
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studiengang ist ein abgeschlossenes Bachelor-Studium mit Lehramtsoption Berufskolleg oder ein vergleichbarer Abschluss in zwei Fächern, die für die Kombination im Lehramt geeignet sind. Zudem ist ein Nachweis über eine fachpraktische Tätigkeit im Umfang von mindestens 27 Wochen erforderlich, der jedoch bis zur Anmeldung zur Master-Arbeit nachgereicht werden kann.