Automotive Engineering & Management Executive
Automotive Engineering & Management Executive Profil Header Bild

Automotive Engineering & Management Executive

Universität Duisburg-Essen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Automotive Engineering & Management Executive (M.Sc.) an der Universität Duisburg-Essen ist ein berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang, der sich an Fachkräfte mit einem Hochschulabschluss und Berufserfahrung richtet. Er verbindet ökonomische und technische Studieninhalte, die speziell auf die Automobilindustrie ausgerichtet sind.



Studieninhalte:



  • Betriebswirtschaftslehre


  • Maschinenbau


  • Elektrotechnik (bezogen auf die Automobilindustrie)




Studienverlauf:


Der Studiengang dauert 5 Semester. Es werden Schwerpunkte aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Maschinenbau behandelt. Ein technisches oder betriebswirtschaftliches Vorbereitungsmodul kann je nach Vorkenntnissen belegt werden.



Berufsmöglichkeiten:


Absolventen sind qualifiziert fĂĽr technische und betriebswirtschaftliche Arbeitsfelder, wie z.B. leitende Funktionen in Planung, Controlling, technischem Einkauf, Entwicklungsplanung, Planung der Kommerzialisierung neuer Produkte und Technologien (z.B. Elektrofahrzeuge), Logistikplanung, Produktionsplanung und technischem Marketing.



Zugangsvoraussetzungen:



  • Hochschulabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar


  • Mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie oder relevanten Bereichen




Sprachkenntnisse:


Studienbewerber mit ausländischer Studienqualifikation müssen deutsche Sprachkenntnisse (DSH) nachweisen und über ausreichende Englischkenntnisse verfügen.



Zulassung:


Bei ErfĂĽllung der Zugangsvoraussetzungen und nach Leistung des Teilnehmerentgelts ist der Studiengang zulassungsfrei.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
5 Semester
Gesamtkosten
ab 11.450 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen