Technische Universität Dresden
Technische Universität Dresden Bewertungen Profil Header Bild

Technische Universität Dresden Bewertungen

Hochschule in Dresden, Deutschland

Das sagen die Studierenden

Die Technische Universität Dresden (TU Dresden) wird von Studierenden als eine der besten Universitäten Deutschlands gepriesen. Viele sind mit der Vielfalt der angebotenen Studiengänge und der interdisziplinären Ausrichtung der Fakultäten, wie beispielsweise der Fakultät für Internationale Beziehungen, sehr zufrieden. Besonders positiv hervorgehoben wird die Möglichkeit, eine zweite Sprache zu erlernen und die engagierte Lehrerschaft, die erreichbar ist und Fragen sowohl während als auch nach den Vorlesungen beantwortet. Dennoch gibt es auch kritische Stimmen: Einige Studierende berichten von hohen Anforderungen und einem oft chaotischen organisatorischen Ablauf. Auch die Erreichbarkeit der Dozenten wird manchmal als problematisch wahrgenommen. Zudem wird angemerkt, dass die Inhalte nicht immer praxisnah sind und dass es an einigen Stellen an Flexibilität fehlt. Die Campusatmosphäre wird insgesamt als angenehm und lebenswert beschrieben. Wer also bereit ist, sich selbst zu organisieren und eine hohe Eigenverantwortung übernehmen kann, könnte hier eine bereichernde Studienzeit erleben.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Zahnmedizin
4,4
1.10.2025
Studienstart 2023

Bis jetzt, in der Vorklinik, ist es schwierig, das Studium ausschließlich auf den Bereich Zahnmedizin zu beschränken, da viele wissenschaftliche Fächer dazugehören. Dennoch hatten wir bereits zwei Wochen zahnmedizinische Praktika, die zwar anspruchsvoll und stressig waren, aber durch die Geduld und Fairness der Professoren und Assistentinnen sehr lehrreich verliefen. Ich habe dabei gelernt, dass strukturiertes Arbeiten enorm wichtig ist, ebenso wie Kollegialität, da man sich gegenseitig unterstützen sollte. Außerdem ist Gelassenheit entscheidend, um Stress und unnötige Spannungen zu vermeiden.

Ganz wichtig finde ich auch: Man sollte sich nie allein fühlen. Die Professoren helfen sehr gerne und lassen niemanden im Stich, wenn man um Unterstützung bittet. Ich selbst hatte während meiner Studienzeit viele Probleme, oft durch meine eigene schlechte Organisation. Trotzdem hat sich vieles leichter angefühlt, weil ich gelernt habe, nach Hilfe zu fragen – und diese Hilfe auch immer bekommen habe.

Meine Hochschule ist zudem digital sehr gut aufgestellt. Es gibt zahlreiche Portale und Plattformen, die das Lernen und die Organisation erleichtern: Online-Tutorien und Materialien von Studierenden, ein Portal für Arbeits- und Lernmaterialien, Zugang zu Lernseiten wie Amboss, via medici oder digitale Fachbücher über die eRef-App. Über weitere Plattformen stellen Dozenten aktuelle Informationen, Lernveranstaltungsordnungen oder auch aufgezeichnete Vorlesungen zur Verfügung. Zusätzlich gibt es Verwaltungsportale, über die man Prüfungsergebnisse, Immatrikulations- und BAföG-Bescheinigungen sowie andere wichtige Dokumente herunterladen kann. Auch organisatorisch klappt vieles reibungslos – beispielsweise antwortet die Sekretärin stets sehr schnell. Insgesamt bin ich mit der digitalen Ausstattung und Vielfalt (E-Portal, OPAL, MeForum, Moodle, Selma) sehr zufrieden.

Bauingenieurwesen
4,3
13.9.2025
Studienstart 2025

Sehr tolles Studium. Sehr zu empfehlen.
Lerninhalte werden gut vermittelt und gut beigebracht. Tolles Freizeitangebot und Hilfe bei Problemen

Betriebswirtschaftslehre
4,4
15.8.2025
Studienstart 2023

Der Masterstudiengang BWL hat ein breites Spektrum an Vorlesungsinhalten, bei denen man selbst entscheiden kann in welche Fachrichtung man sich vertiefen möchte.

Ein Manko ist allerdings, dass es teilweise zu wenig Fächerangebote in einem Semester zu einem Thema gibt, und daher sich Module aus anderen Schwerpunkten nehmen muss, die man nicht belegen möchte, nur um nicht mit den 30LP pro Semester hinterher zu hängen.

Medizin
3,1
3.8.2025
Studienstart 2018

In der Vorklinik sehr technisch ausgerichtet - manchmal sucht man den medizinischen Bezug, in der Klinik ein wenig chaotisch organisiert aber trotzdem kann man dann gut lernen. Die medi-bib ist leider Dauerbaustelle und auch nicht so anprechend eingerichtet.

Medienforschung, Medienpraxis
3,5
21.7.2025
Studienstart 2023

Der Fokus hier liegt auf dem Teil der Forschung, wie kann man Daten erheben, wie auswerten, wie aufbereiten etc. Wer den Studiengang wählt in der Hoffnung sich ausführlich mit Medien und deren Wirkungsweisen, Kommunikation und ähnlichem zu beschäftigen, wird hier nicht zufrieden sein. Wird teils auch behandelt, aber der Fokus ist wie gesagt bei dem Teil der Forschung.

Medienforschung, Medienpraxis
4,9
17.7.2025
Studienstart 2025

Geniale Stadt mit super Lebensqualität und exzellente Uni.

An sich ist das Studieren an der TU Dresden ganz angenehm, es ist jedoch ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung notwenig. Jedenfalls was den Studiengang Lehramt an Gymnasien angeht. Die Inhalte sind dabei jedoch weit von der Realität entfernt und lediglich wissenschaftliches Fachwissen, statt schulisches Vermittlungswissen. An sich würde ich den Studiengang jedoch empfehlen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass es an anderen Universitäten bedeutend anders vonstattengeht.

Psychologie
4,3
20.6.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Wirtschaftswissenschaften
3,6
12.5.2025
Studienstart 2020

Gerade zur Coronazeit war ich total aufgeschmissen und fühlte mich etwas allein gelassen. Studienablauf und Einführung wurden einem schwer gemacht. Trotzdem eine schöne Uni und toller Campus!

5,0
11.5.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Studiengang
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne51
4 Sterne42
3 Sterne9

Gesamtbewertung

4,0
102 Bewertungen
Studieninhalte
4,1
DozentInnen
3,9
Lehrveranstaltungen
3,9
Ausstattung
3,8
Organisation
3,6
Bibliothek
4,5
Digitales/Distance Learning
3,9
Gesamteindruck
4,0

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.