Das Studium der Wirtschaftswissenschaften verspricht eine umfassende Ausbildung in den Kernbereichen der Ökonomie - Volkswirtschaftslehre (VWL) und Betriebswirtschaftslehre (BWL). Es untersucht wirtschaftliche Zusammenhänge, Mechanismen und Entscheidungsprozesse sowohl auf makroökonomischer als auch auf unternehmerischer Ebene.
In den ersten Semestern erwerben Studierende ein solides Fundament in wirtschaftlichen Theorien, Mathematik, Statistik und Wirtschaftsrecht. In fortgeschrittenen Semestern haben sie die Möglichkeit, ihre Studienrichtung je nach Interesse zu spezialisieren - beispielsweise in Finanzen, Marketing, Personalwesen oder Wirtschaftspolitik.
Absolventen dieses Studiengangs können eine Vielzahl von Karrierewegen einschlagen. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in Unternehmen aller Branchen, in Beratungsfirmen, Banken, öffentlichen Einrichtungen oder Non-Profit-Organisationen. Darüber hinaus bereitet das Studium auf weiterführende akademische Arbeiten, wie Masterstudiengänge oder Forschungstätigkeiten, vor.