Wirtschaftsrecht Studium: Welche Berufsaussichten habe ich?
Ein Studienabschluss in Wirtschaftsrecht bietet eine Kombination aus fundiertem juristischem Wissen und betriebswirtschaftlicher Expertise, was eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten eröffnet. AbsolventInnen können als RechtsberaterIn in Unternehmen tätig werden, wo sie bei Vertragsverhandlungen, Fusionen und Übernahmen oder bei der Einhaltung regulatorischer Vorschriften beraten. In Anwaltskanzleien können sie MandantInnen in wirtschaftsrechtlichen Fragen vertreten, sei es im Arbeitsrecht, Handelsrecht oder im Bereich des geistigen Eigentums.
Darüber hinaus sind Positionen in Banken und Finanzinstituten möglich, wo sie beispielsweise bei Finanztransaktionen oder im Bereich Compliance beraten. Einige AbsolventInnen entscheiden sich auch für eine Laufbahn im öffentlichen Sektor, etwa in Ministerien oder bei Regulierungsbehörden. Die Expertise im Wirtschaftsrecht ist auch in internationalen Organisationen oder NGOs gefragt, insbesondere wenn es um Handels- oder Investitionsrecht geht. Schließlich bietet auch die akademische Laufbahn – also Forschung und Lehre an Hochschulen – eine mögliche Perspektive für WirtschaftsrechtlerInnen.