Das Studium im Rahmen des Höheren Lehramts an Gymnasien (Staatsprüfung) an der Technischen Universität Dresden ist insgesamt positiv bewertet, obwohl es einige herausfordernde Aspekte gibt. Viele Studierende empfinden die langen Korrekturzeiten und die teilweise unpassenden Inhalte als demotivierend. Die Studierenden berichten von einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung, was für einige eine Herausforderung darstellt. Es wird jedoch auch festgestellt, dass das akademische Wissen, das vermittelt wird, in der Realität häufig nicht ausreicht, um das schulische Vermittlungswissen effektiv abzudecken. Trotz dieser Kritikpunkte empfehlen viele, den Studiengang an der TU Dresden, da sie der Meinung sind, dass es an anderen Universitäten nicht wesentlich anders sein könnte. Wenn du also bereit bist, dich aktiv in dein Studium einzubringen und Eigenverantwortung zu übernehmen, könnte dieser Studiengang eine gute Wahl für dich sein.
An sich ist das Studieren an der TU Dresden ganz angenehm, es ist jedoch ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung notwenig. Jedenfalls was den Studiengang Lehramt an Gymnasien angeht. Die Inhalte sind dabei jedoch weit von der Realität entfernt und lediglich wissenschaftliches Fachwissen, statt schulisches Vermittlungswissen. An sich würde ich den Studiengang jedoch empfehlen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass es an anderen Universitäten bedeutend anders vonstattengeht.
Unpassende Inhalte und lange Korrekturzeiten wirken etwas demotivierend, dennoch bin ich ingesamt zufrieden.
Zellescher Weg 18, Dresden, Deutschland