Theologie Profil Header Bild

Theologie

Fachbereich Sprachen, Kultur- & Geisteswissenschaften
Allgemeines

Die Theologie, eine der ältesten Wissenschaften, eröffnet Studierenden den Zugang zu den tiefgründigen Fragen des menschlichen Daseins. Sie untersucht Glaubenssysteme, religiöse Praktiken und spirituelle Texte und beleuchtet ihre Bedeutung in historischen, kulturellen und persönlichen Kontexten.

In der Regel werden verschiedene theologische Disziplinen wie systematische Theologie, biblische Studien, Kirchengeschichte und Praktische Theologie studiert. Dabei können die Studierenden sowohl einen Blick auf den Einfluss der Religion auf Gesellschaft und Kultur werfen, als auch die fundamentalen Texte und Prinzipien ihrer gewählten Glaubensrichtung vertiefen.

Die beruflichen Perspektiven für Theologieabsolventen sind vielseitig. Neben der geistlichen Laufbahn in Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen bieten sich Tätigkeitsfelder in der Seelsorge, Erwachsenenbildung, in gemeinnützigen Organisationen, in der Wissenschaft oder im Journalismus an.

0
Gratis Infos zu 0 gewählten Studiengängen anfordern Kostenlos anfordern
3,7
3,6
Katholische FachtheologieUniversität Wien
4,0
Katholische FachtheologieUniversität Innsbruck
3,8
Katholische FachtheologieParis Lodron Universität Salzburg
4,7
Evangelische Theologie (Bachelor / Nebenfach)Ludwig-Maximilians-Universität München
4,3
Katholische Theologie (Bachelor / Nebenfach)Ludwig-Maximilians-Universität München
Orthodoxe Theologie (Bachelor Nebenfach)Ludwig-Maximilians-Universität München
Katholische Theologie (Diplom Universität)Ludwig-Maximilians-Universität München
Orthodoxe Theologie (Diplom Universität)Ludwig-Maximilians-Universität München
4,8
Evangelische Theologie B.A.Universität Regensburg
Katholische Theologie M.T.Universität Regensburg
4,4
Theologie (Mono)Universität Bern
Theologie (Minor)Universität Bern
Theologie ITHAKA (Mono)Universität Bern
Evangelische TheologieUniversität Hamburg
Katholische TheologieUniversität Hamburg
Katholische TheologieJohann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Evangelische Theologie (Magister Theologiae / Erstes Theologisches Examen)Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Theologie und Globale Entwicklung M.A.Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Evangelische TheologieOtto-Friedrich-Universität Bamberg
Theologische StudienOtto-Friedrich-Universität Bamberg
Öffentliche TheologieOtto-Friedrich-Universität Bamberg
Katholische TheologieFreie Universität Berlin
Katholische TheologieHumboldt-Universität zu Berlin
Evangelische TheologieHumboldt-Universität zu Berlin
4,0
Evangelische TheologieUniversität Bielefeld
4,4
Evangelische TheologieRuhr-Universität Bochum
4,8
Katholische TheologieRuhr-Universität Bochum
Evangelische Theologie und HermeneutikRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Katholische TheologieRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Alt-Katholische und Ökumenische TheologieRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Evangelische TheologieRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
3,9
Evangelische TheologieTechnische Universität Braunschweig
Evangelische TheologieTechnische Universität Dresden
Evangelische Theologie (Teilfach SLK)Technische Universität Dresden
Katholische Theologie (Teilfach SLK)Technische Universität Dresden
Katholische TheologieKatholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Magisterstudiengang Katholische Theologie (Magister theologiae)Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
3,9
Katholische TheologieUniversität Erfurt
Theologie und WirtschaftUniversität Erfurt
Evangelische Theologie (kirchliches Examen, Magister Theologiae)Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Bachelor in Evangelischer TheologieTheologische Hochschule Ewersbach
Master in Evangelischer TheologieTheologische Hochschule Ewersbach
Katholische Theologie (Lizentiat)Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen (Frankfurt am Main)
Katholische Theologie (Magister)Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen (Frankfurt am Main)
Katholisch-Theologische Studien (1-Fach-Studiengang)Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Katholische Theologie: Praktische TheologieAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Katholische TheologieAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Magister TheologiaeAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Magister Theologiae – Kirchliches ExamenAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Magisterstudiengang Katholische TheologieAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
TheologieTheologische Hochschule Friedensau
TheologieFreie Theologische Hochschule Gießen
4,9
Theologie: s. Evangelische ReligionGeorg-August-Universität Göttingen
Evangelische TheologieGeorg-August-Universität Göttingen
Magister TheologiaeGeorg-August-Universität Göttingen
3,4
Theologie: s. Evangelische TheologieGeorg-August-Universität Göttingen
Promotionsstudiengang TheologieGeorg-August-Universität Göttingen
TheologieGeorg-August-Universität Göttingen
Intercultural TheologyGeorg-August-Universität Göttingen
Theologie und LeitungGeorg-August-Universität Göttingen
Theologie: s. Interkulturelle TheologieGeorg-August-Universität Göttingen
Evangelische TheologieUniversität Greifswald
TheologieMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Evangelische Theologie im Fächerübergreifenden BachelorGottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Katholische Theologie im Fächerübergreifenden BachelorGottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Evangelische TheologieRuprecht-Karls-Universität Heidelberg
4,8
Theologie, s. Christentum und KulturRuprecht-Karls-Universität Heidelberg
B.A. Interkulturelle Theologie, Migration und globale ZusammenarbeitFachhochschule für Interkulturelle Theologie (Hermannsburg)
B.A. Interkulturelle Theologie und Diakonie globalFachhochschule für Interkulturelle Theologie (Hermannsburg)
4,2
B.A. Interkulturelle Theologie, Migration und Gemeindeleitung (auslaufend)Fachhochschule für Interkulturelle Theologie (Hermannsburg)
M.A. Interkulturelle TheologieFachhochschule für Interkulturelle Theologie (Hermannsburg)
Evangelische TheologieFriedrich-Schiller-Universität Jena
Evangelische Theologie(Erste Theologische Prüfung / Diplom)Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
4,4
Evangelische TheologieUniversität Leipzig
B.A. Evangelische TheologieInternationale Hochschule Liebenzell
M.A. Evangelische TheologieInternationale Hochschule Liebenzell
Fachbereich Praktische TheologieKatholische Hochschule Mainz
Katholische TheologieJohannes Gutenberg-Universität Mainz
Evangelische TheologieJohannes Gutenberg-Universität Mainz
B.A. Evangelische TheologieEvangelische Hochschule Tabor (Marburg)
B.A. Theologie, Sozialraum und InnovationEvangelische Hochschule Tabor (Marburg)
M.A. Evangelische TheologieEvangelische Hochschule Tabor (Marburg)
Evangelische Theologie (kirchl. Examen)Philipps-Universität Marburg
Islamische TheologieWestfälische Wilhelms-Universität Münster
Evangelische TheologieWestfälische Wilhelms-Universität Münster
Katholische TheologieWestfälische Wilhelms-Universität Münster
Evangelische TheologieAugustana-Hochschule Neuendettelsau
Evangelische TheologieLutherische Theologische Hochschule Oberursel
Evangelische Theologie (Magister)Lutherische Theologische Hochschule Oberursel
Katholische Theologie (Magister)Theologische Fakultät Paderborn
TheologieTheologische Hochschule Reutlingen
TheologieTheologische Hochschule Reutlingen
Evangelische TheologieUniversität des Saarlandes (Saarbrücken, Homburg)
Katholische TheologieUniversität des Saarlandes (Saarbrücken, Homburg)
Katholische Theologie (Lizentiat)Philosophisch-Theologische Hochschule SVD St. Augustin
Katholische Theologie (Magister)Philosophisch-Theologische Hochschule SVD St. Augustin
Islamische TheologieEberhard Karls Universität Tübingen
Evangelische Theologie (Lehramt an Gymnasien)Eberhard Karls Universität Tübingen
Katholische Theologie (Lehramt an Gymnasien)Eberhard Karls Universität Tübingen
Islamische Praktische Theologie "Seelsorge"Eberhard Karls Universität Tübingen
Islamische Theologie im europäischen KontextEberhard Karls Universität Tübingen
Evangelische TheologieEberhard Karls Universität Tübingen
Katholische TheologieEberhard Karls Universität Tübingen
Katholische TheologieUniversität Vechta
Islamische Theologie/ ReligionspädagogikPädagogische Hochschule Weingarten
Evangelische Theologie/ ReligionspädagogikPädagogische Hochschule Weingarten
Katholische Theologie/ ReligionspädagogikPädagogische Hochschule Weingarten
4,0
Evangelische TheologieBergische Universität Wuppertal
Katholische TheologieBergische Universität Wuppertal
Evangelische TheologieKirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel
Evangelische TheologieJulius-Maximilians-Universität Würzburg
5,0
Theologische StudienJulius-Maximilians-Universität Würzburg
Katholische TheologieJulius-Maximilians-Universität Würzburg
5,0
TheologieUniversität Zürich
TheologieUniversität Basel
TheologieUniversität Luzern
Katholische TheologieTheologische Fakultät Trier
Katholische TheologieTheologische Fakultät Trier
Katholische Theologie (Magister)Theologische Fakultät Trier
Evangelische TheologieTheologische Hochschule Elstal
Evangelische TheologieTheologische Hochschule Elstal
Diakonie und SozialtheologieTheologische Hochschule Elstal
Katholische Theologie (Lizentiat)VPU Vinzenz Pallotti University
Katholische Theologie (Magister)VPU Vinzenz Pallotti University

Welcher Master nach dem Bachelor Theologie

Nach dem Theologie Bachelor gibt es verschiedene Master-Studiengänge, die du absolvieren kannst. Einer dieser Studiengänge ist der Master of Theology. Dieser vertieft dein theologisches Wissen und ermöglicht es dir, dich auf bestimmte theologische Bereiche zu spezialisieren. Du kannst zum Beispiel einen Schwerpunkt auf Bibelwissenschaften, Systematische Theologie oder Praktische Theologie legen.



Ein weiterer möglicher Master-Studiengang ist der Master of Religious Studies. Dieser Studiengang bietet eine interdisziplinäre Herangehensweise an das Thema Religion und ermöglicht es dir, verschiedene religiöse Traditionen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft zu erforschen.



Wenn du dich für den interreligiösen Dialog interessierst, könnte der Master of Interreligious Studies das Richtige für dich sein. In diesem Studiengang lernst du verschiedene Religionen und ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede kennen. Du wirst befähigt, den interreligiösen Dialog zu fördern und Brücken zwischen verschiedenen religiösen Traditionen zu bauen.



Ein weiterer möglicher Master-Studiengang ist der Master of Divinity. Dieser Studiengang bereitet dich auf eine Tätigkeit als Pfarrer oder Pastor vor und vermittelt dir neben theologischem Wissen auch praktische Fähigkeiten für die Arbeit in einer Kirchengemeinde.



Zusätzlich zu diesen Studiengängen gibt es auch die Möglichkeit, einen Master-Studiengang in einem verwandten Fachbereich zu absolvieren, wie zum Beispiel Religionswissenschaften, Ethik oder Philosophie. Diese Studiengänge bieten eine breitere Perspektive auf das Thema Religion und ermöglichen es dir, dein theologisches Wissen mit anderen Disziplinen zu verbinden.



Insgesamt gibt es also eine Vielzahl von Master-Studiengängen, die du nach dem Theologie Bachelor absolvieren kannst. Je nach deinen Interessen und Karrierezielen kannst du dich für einen Studiengang entscheiden, der am besten zu dir passt.

Theologie Studium: Welche Berufsaussichten habe ich?

Ein Studium der Theologie eröffnet AbsolventInnen eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten. Viele entscheiden sich für eine Laufbahn im kirchlichen Dienst, etwa als PfarrerInnen, PastoralreferentInnen oder SeelsorgerInnen. Abseits des geistlichen Bereichs finden TheologInnen oft Positionen im Bildungswesen, beispielsweise als ReligionslehrerInnen oder DozentInnen an Hochschulen. Ihre fundierte Kenntnis von Religionen und Ethik macht sie zudem zu gefragten ExpertInnen in interreligiösen und interkulturellen Projekten. Des Weiteren können sie in der Verlagsbranche, insbesondere bei religiösen Publikationen, oder in den Medien als RedakteurInnen und JournalistInnen tätig werden. Nicht zuletzt sind auch Tätigkeiten in der Entwicklungszusammenarbeit oder in kirchlichen Organisationen und Stiftungen möglich.