Ein Studium in Public Health bietet Studierenden einen umfassenden Einblick in Gesundheitswesen, Gesundheitsförderung und -politik, epidemiologische Forschung und das Management von Gesundheitsdiensten. Im Zentrum steht die Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung durch die Prävention von Krankheiten, die Förderung der Gesundheit und den Schutz vor gesundheitlichen Notfällen.
Das Curriculum umfasst eine Vielzahl von Disziplinen, darunter Biostatistik, Epidemiologie, Umweltgesundheit, Gesundheitsmanagement und Sozial- und Verhaltenswissenschaften. Durch diese breite fachliche Aufstellung erwerben die Studierenden Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie in vielen Bereichen des Gesundheitswesens einsetzen können.
Absolventen haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in Behörden, internationalen Gesundheitsorganisationen, Non-Profit-Organisationen, Forschungseinrichtungen oder im Gesundheitsmanagement. Sie tragen dazu bei, die öffentliche Gesundheit zu verbessern, indem sie evidenzbasierte Strategien zur Prävention und Kontrolle von Krankheiten entwickeln und umsetzen.