Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre Profil Header Bild

Betriebswirtschaftslehre

Technische Universität Dresden
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der TU Dresden bietet eine fundierte, forschungsorientierte Managementausbildung. Studierende erwerben methodische und fachliche Kenntnisse, um komplexe betriebswirtschaftliche Probleme zu analysieren und Lösungen zu entwickeln. Das Studium ermöglicht eine individuelle Schwerpunktsetzung aus einer Vielzahl betriebswirtschaftlicher Themengebiete.



Zu den Studienschwerpunkten gehören:



  • Accounting and Finance


  • Learning and Human Resources Management


  • Management and Marketing


  • Operations and Logistics Management


  • Sustainability Management and Energy Economics




Methodische Profile umfassen:



  • Ă–konometrie


  • Operations Research


  • Statistik




Ergänzende Disziplinen sind:



  • Public and International Economics


  • Verkehrswirtschaft


  • Wirtschaftspädagogik


  • Gesundheitswirtschaft




Die Fakultät pflegt zahlreiche Kontakte und Kooperationen mit ausländischen Universitäten, was Auslandsaufenthalte und Doppelabschlüsse ermöglicht. Es gibt Doppelabschlussprogramme mit der Università degli studi di Trento, der Università degli studi di Pavia und der EM Strasbourg Business School.



Absolventen des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre haben ausgezeichnete Berufsaussichten in verschiedenen Branchen und Aufgabenfeldern, von Finanz- und Rechnungswesen bis hin zu Marketing und Logistik. Sie sind für leitende Positionen prädestiniert und können auch eine akademische Laufbahn in Form einer Promotion einschlagen.



Das Studium findet auf dem Hauptcampus der TU Dresden in der SĂĽdvorstadt statt, wobei Professuren, Dekanat und StudienbĂĽro im Georg-Schumann-Bau und im HĂĽlĂźe-Bau untergebracht sind.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Betriebswirtschaftslehre
4,0
15.2.2025
Studienstart 2024

Der BWL Master an der TU ist sehr breit gefächert und man hat recht viel Auswahlmöglichkeit und Wahlmodule. Aktuell bietet die Uni jedoch in manchen Schwerpunkten (z.B. HR) nur sehr wenige Module aufgrund der Umstrukturierung des Studiengangs. Das ist sehr schade. Auch das "Online-Lernen" ist nur begrenzt möglich, da es meist von Vorteil ist, in den VLs noch ein paar Notizen zu machen. Seit der Umstrukturierung müssen nun auch methodische Grundlagen mit 10 Ects belegt werden, die rechenlastigen Fächer sind nicht für jedermann etwas. Alles in allem bin ich aber soweit zufrieden, es gibt ne tolle Bib und viele Mensen!

Betriebswirtschaftslehre
4,0
26.2.2023
Studienstart 2020

Ich genieße den Campus, weil er sehr weitläufig und grün ist.
Das bwl Studium im Master ermöglicht einem viel Flexibilität. Du kannst deine Fächer zu 95% auswählen. Lediglich zwei Sachen sind Pflicht. Die Auswahl aus so vielen Schwerpunkten kann erschlagen aber ist auch sehr vielfältig. Ich kann es empfehlen. Zudem ist die Stadt günstig und lebenswert

Betriebswirtschaftslehre
3,3
5.2.2023
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWLBWL