Mein Studium in Business Ethics und Responsible Management war insgesamt eine bereichernde Erfahrung. Besonders positiv fand ich die angenehm kleinen Gruppen, die einen direkten Austausch mit den Dozierenden ermöglichten. Fragen waren jederzeit willkommen, was eine persönliche und unterstützende Lernatmosphäre geschaffen hat.
Während meiner Studienzeit gab es noch viele zusätzliche Arbeiten wie Präsentationen und schriftliche Abgaben, was teilweise als hohe Belastung empfunden wurde. Allerdings wurde das mittlerweile angepasst, sodass zukünftige Studierende eine verbesserte Studienstruktur vorfinden.
Die Studieninhalte waren durchweg interessant und oft sehr aktuell, besonders im Bereich Nachhaltigkeit. Dieser Schwerpunkt war gut in das Studium integriert und bot wertvolle Einblicke in nachhaltiges Wirtschaften und ethisches Management.
Ein praktischer Vorteil des Standorts Zittau ist, dass Wohnheimplätze leicht zu finden sind, da die Studierendenzahlen überschaubar sind. Ich selbst habe allerdings in Dresden gewohnt und bin für das Studium gependelt. (Wo es viele und gut ausgestattete Bibliotheken gibt - in Zittau fällt das etwas kleiner aus.)
Ein Verbesserungspunkt ist die technische Ausstattung: Es gibt zu wenige Steckdosen, und das WLAN funktioniert nicht immer zuverlässig. Das kann in digitalen Lernformaten und für das Arbeiten vor Ort manchmal hinderlich sein.
Ein weiterer Pluspunkt ist die gute Erreichbarkeit des PrĂĽfungsamts und der Studiengangsbetreuenden. Fragen wurden immer zĂĽgig beantwortet, und die UnterstĂĽtzung war insgesamt sehr hilfreich.
Fazit: Ein spannender Studiengang mit einem starken Nachhaltigkeitsschwerpunkt, einer sehr guten Betreuung und direktem Kontakt zu den Dozierenden. Verbesserungsbedarf gibt es noch bei der technischen Ausstattung, aber insgesamt eine lohnenswerte Wahl fĂĽr alle, die sich fĂĽr verantwortungsbewusstes Management interessieren.