Welcher Master nach dem Bachelor Ethik
Nach dem Ethik-Bachelor stehen dir verschiedene Master-Studiengänge offen, die sich mit ethischen Fragestellungen und Themenbereichen auseinandersetzen. Hier sind einige mögliche Optionen:
-
Master in Ethik: Dieser Studiengang vertieft deine Kenntnisse in ethischen Theorien und Methoden. Du lernst, ethische Fragestellungen zu analysieren und Lösungsansätze zu entwickeln. Der Master in Ethik bereitet dich auf eine Karriere in der Ethikforschung oder in der Beratung vor.
-
Master in Angewandter Ethik: In diesem Studiengang beschäftigst du dich mit ethischen Fragen in verschiedenen Bereichen wie Medizin, Umwelt, Wirtschaft oder Technologie. Du lernst, ethische Dilemmata zu erkennen und Lösungen zu finden, die auf ethischen Prinzipien basieren. Der Master in Angewandter Ethik qualifiziert dich für Tätigkeiten in der Ethikberatung, in NGOs oder in Unternehmen.
-
Master in Bioethik: Wenn du dich für ethische Fragen im Bereich der Medizin und Biowissenschaften interessierst, ist ein Master in Bioethik eine gute Wahl. Du beschäftigst dich mit Themen wie medizinischer Ethik, Genetik, Stammzellforschung und Reproduktionsmedizin. Mit diesem Abschluss kannst du in Krankenhäusern, Forschungseinrichtungen oder in der Gesundheitspolitik arbeiten.
-
Master in Wirtschaftsethik: Dieser Studiengang verbindet ethische Fragestellungen mit wirtschaftlichen Themen. Du lernst, wie ethische Prinzipien in Unternehmen und Organisationen umgesetzt werden können. Der Master in Wirtschaftsethik qualifiziert dich für Tätigkeiten in der Unternehmensberatung, im CSR-Management oder in der Wirtschaftsethikforschung.