Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Bewertungen Profil Header Bild

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Bewertungen

Hochschule in Erlangen, Deutschland

Das sagen die Studierenden

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist eine beliebte Wahl unter Studierenden, die ein abwechslungsreiches und innovatives Studium suchen. Die Universität wird für ihre engagierten Dozierenden gelobt, die oft spannende und praxisnahe Lehrinhalte vermitteln. Viele Studierende schätzen die freundliche Gemeinschaft und die vielen Möglichkeiten, die das Campusleben bietet, einschließlich einer gut ausgestatteten Bibliothek und einer vielfältigen Mensa.

Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen. Einige Studierende empfinden die Organisation als verbesserungswürdig, insbesondere in Bezug auf die Kommunikation von Änderungen im Stundenplan und die Verfügbarkeit spezifischer Fachliteratur. Auch die Ausstattung in manchen Laboren scheint nicht optimal zu sein, was insbesondere im praxisorientierten Bereich als Nachteil angesehen wird.

Insgesamt bietet die FAU eine solide akademische Basis mit vielen Chancen für persönliche und berufliche Entwicklung, ist aber nicht ohne Herausforderungen. Wer bereit ist, sich aktiv einzubringen und selbstständig Informationen zu suchen, wird hier eine bereichernde Zeit erleben.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Medizintechnik
2,8
26.8.2025
Studienstart 2019

Der Studiengang ist ja voll toll, aber SEHR viel Informatik. Can't really avoid it. Manche Dozenten sind irgendwie auch nicht so Ausländer-freundlich, auch wenn der Studiengang extrem international ist.

Vielseitiges Studium, vermittelt ökonomisches Denken, Analysefähigkeiten und praxisnahe Methoden. Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen.

Ich bin euch ganz ehrlich...ich kann euch nur von dem Studium abraten. Wenn Ihr nichts systemrelevantes studieren wollt dann geht net studieren. Es ist unglaublich langweilig und da draußen gibt es Jobs die wirklich gut bezahlen für fast gar keinen Aufwand. Die Vorlesungen sind zu 95 Prozent langweilig und die 5 Prozent die gut sind liegen nur am Dozenten und wie er die Wissensvermittlung vornimmt. Wie gesagt wenn Ihr keinen Mehrwert in der Form von Medizin, Jura, Psychologie oder so also was systemrelevantes beitragen wollt für den Rest eures Lebens und einfach nur fürs Cash studieren geht, TUT ES NICHT. Nur ein gut gemeinter Rat von nem fellow Student.

Gruß
G

Biologie (LA-Grundschule)
3,0
25.7.2025
Studienstart 2021

Viel zu viele Inhalte die unrelevant für Grundschullehramt sind. Die Pädagogik Anteile sind aber cool.

Macht viel Spaß
Sehr viele Dozenten sind nett und Verständnisvoll, manche leider viel zu streng.
Man kann sich den Stundenplan selbst erstellen und sich damit sehr individuell auseinandersetzen

Health Business Administration
4,9
21.7.2025
Studienstart 2024

Sehr gute Organisation, schöne und saubere Räumlichkeiten

Mechatronik
4,0
6.7.2025
Studienstart 2023

Ich habe den Masterstudiengang Mechatronik mit insgesamt gemischten Eindrücken absolviert. Besonders positiv fand ich die Lehrveranstaltungen, die größtenteils von kompetenten Dozenten gehalten wurden und einen guten Praxisbezug hatten. Auch das Distanz-Learning war gut organisiert – viele Inhalte waren online verfügbar, was ein flexibles Lernen ermöglichte. Die Studieninhalte selbst waren aktuell, interdisziplinär und praxisnah gestaltet, was ich als großen Pluspunkt empfand.

Weniger zufrieden war ich mit der Bibliothek, da der Bestand an spezieller Fachliteratur für Mechatronik eher begrenzt ist und die Öffnungszeiten nicht besonders studierendenfreundlich sind. Auch die Organisation des Studiengangs ließ zu wünschen übrig: Informationen zu Prüfungen oder Änderungen im Stundenplan kamen oft sehr kurzfristig, und die technische Ausstattung einiger Labore war veraltet. Insgesamt ein solides Studium mit Stärken im Inhaltlichen, aber klaren Schwächen in Infrastruktur und Organisation.

Theater- und Medienwissenschaft
3,3
2.7.2025
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

2,1
26.5.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

5,0
22.5.2025
Studienstart 2024

Sehr gut

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Studiengang
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne86
4 Sterne80
3 Sterne15
2 Sterne2

Gesamtbewertung

3,9
183 Bewertungen
Studieninhalte
4,2
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
3,9
Ausstattung
3,8
Organisation
3,7
Bibliothek
4,0
Digitales/Distance Learning
3,9
Gesamteindruck
4,0

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.