Welcher Master nach dem Bachelor Archäologie
Nach dem Bachelor in Archäologie stehen dir verschiedene Master-Studiengänge offen, die dir die Möglichkeit bieten, dein Wissen und deine Fähigkeiten in diesem Fachbereich weiter zu vertiefen. Hier sind einige mögliche Optionen:
-
Master in Archäologie: Dieser Studiengang ermöglicht es dir, dich auf einen spezifischen Bereich der Archäologie zu spezialisieren, wie zum Beispiel die prähistorische Archäologie, die klassische Archäologie oder die historische Archäologie. Du wirst weiterhin praktische Erfahrungen sammeln und an Ausgrabungen teilnehmen, um dein Verständnis für archäologische Methoden und Techniken zu erweitern.
-
Master in Kulturerbe-Management: Dieser Studiengang konzentriert sich auf die Verwaltung und den Schutz des kulturellen Erbes. Du wirst lernen, wie man archäologische Stätten und Artefakte bewahrt, restauriert und präsentiert. Zusätzlich wirst du Kenntnisse in den Bereichen Tourismus, Marketing und Recht erwerben, um das kulturelle Erbe effektiv zu verwalten.
-
Master in Museologie: Wenn du dich für die Arbeit in Museen interessierst, ist dieser Studiengang eine gute Wahl. Du wirst lernen, wie man Ausstellungen plant, kuratiert und organisiert, sowie wie man Sammlungen verwaltet und konserviert. Du wirst auch Kenntnisse in den Bereichen Museumspädagogik und Kulturvermittlung erwerben.
-
Master in Denkmalpflege: Dieser Studiengang konzentriert sich auf die Erhaltung und Restaurierung von historischen Gebäuden und Denkmälern. Du wirst lernen, wie man archäologische Funde dokumentiert, analysiert und restauriert, um ihr kulturelles Erbe zu bewahren. Du wirst auch Kenntnisse in den Bereichen Bautechnik und Architektur dadurch erlangen.