Mechatronik
Mechatronik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Mechatronik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) vermittelt eine umfassende Ausbildung an der Schnittstelle von Elektronik, Mechanik und Informatik. Dieser interdisziplinäre Ansatz ermöglicht es den Studierenden, intelligente und automatisierte Systeme zu entwickeln und zu verstehen, die in modernen Produktionsprozessen eine zentrale Rolle spielen.

Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik und Informatik. Es werden die notwendigen Grundlagen geschaffen, um sich später selbstständig in die vielfältigen Aufgabengebiete einzuarbeiten und die in der Berufspraxis ständig wechselnden Problemstellungen zu bewältigen. Der Studiengang setzt sich aus Pflicht-, Wahlpflicht- und Wahlmodulen zusammen und beinhaltet ein zehnwöchiges Berufspraktikum sowie eine ca. zehn Wochen dauernde Bachelorarbeit.

Absolventen des Studiengangs Mechatronik stehen vielfältige Tätigkeitsfelder offen, beispielsweise in der Automobilindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Robotik und Sensorik. Die Fähigkeit, komplexe Systeme zu verstehen und zu optimieren, ist in vielen Branchen gefragt.

Der Studienaufbau umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Mathematik für Mechatronik
  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Digitaltechnik
  • Technische Mechanik (Statik und Festigkeitslehre, Dynamik)
  • Technische Darstellungslehre (Handzeichnen und 3D-CAD-Systeme)
  • Grundlagen der Informatik und Systemnahe Programmierung in C
  • Elektrische Antriebstechnik
  • Produktionstechnik
  • Werkstoffkunde
  • Schaltungstechnik
  • Halbleiterbauelemente
  • Systemtheorie
  • Eingebettete Systeme
  • Grundlagen der Messtechnik
  • Grundlagen der Produktentwicklung
  • Regelungstechnik
  • Sensorik

Ein Mathematik-Vorkurs (Repetitorium) wird vor Semesterbeginn angeboten, um die математических Kenntnisse aufzufrischen.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Erlangen

Letzte Bewertungen

Mechatronik
4,0
6.7.2025
Studienstart 2023

Ich habe den Masterstudiengang Mechatronik mit insgesamt gemischten Eindrücken absolviert. Besonders positiv fand ich die Lehrveranstaltungen, die größtenteils von kompetenten Dozenten gehalten wurden und einen guten Praxisbezug hatten. Auch das Distanz-Learning war gut organisiert – viele Inhalte waren online verfügbar, was ein flexibles Lernen ermöglichte. Die Studieninhalte selbst waren aktuell, interdisziplinär und praxisnah gestaltet, was ich als großen Pluspunkt empfand.

Weniger zufrieden war ich mit der Bibliothek, da der Bestand an spezieller Fachliteratur für Mechatronik eher begrenzt ist und die Öffnungszeiten nicht besonders studierendenfreundlich sind. Auch die Organisation des Studiengangs ließ zu wünschen übrig: Informationen zu Prüfungen oder Änderungen im Stundenplan kamen oft sehr kurzfristig, und die technische Ausstattung einiger Labore war veraltet. Insgesamt ein solides Studium mit Stärken im Inhaltlichen, aber klaren Schwächen in Infrastruktur und Organisation.

Empfehlungen

Standort der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Schloßplatz 4, Erlangen, Deutschland

Studiengänge

Mechatronik

Allgemeines zum Mechatronik Studium

Im Mechatronik Studium werden verschiedene Disziplinen herangezogen, um in ihrer Kombination innovative Lösungen für technische Anwendungen zu entwickeln, die in der Mechatronik-Industrie benötigt werden. So erhalten die Studierenden eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Elektronik, Informatik, Mathematik, Physik und Ingenieurwissenschaften.

Das Mechatronik Studium umfasst weiters verschiedene Kurse, die einen breiten Einblick in die Themen Robotik, Automatisierung, Steuerungstechnik, Regelungstechnik, Antriebstechnik, Kommunikationstechnik und mehr bieten. Andere Themen sind z.B. die Erforschung der Mensch-Maschine-Schnittstelle, die Entwicklung von Software und Programmiersprachen, die Entwicklung von Mechatronik-Systemen und vieles mehr.

Mehr lesen
MechatronikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Mechatronik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: