Das Bachelorstudium Mechatronik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) vermittelt eine umfassende Ausbildung an der Schnittstelle von Elektronik, Mechanik und Informatik. Dieser interdisziplinäre Ansatz ermöglicht es den Studierenden, intelligente und automatisierte Systeme zu entwickeln und zu verstehen, die in modernen Produktionsprozessen eine zentrale Rolle spielen.
Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik und Informatik. Es werden die notwendigen Grundlagen geschaffen, um sich später selbstständig in die vielfältigen Aufgabengebiete einzuarbeiten und die in der Berufspraxis ständig wechselnden Problemstellungen zu bewältigen. Der Studiengang setzt sich aus Pflicht-, Wahlpflicht- und Wahlmodulen zusammen und beinhaltet ein zehnwöchiges Berufspraktikum sowie eine ca. zehn Wochen dauernde Bachelorarbeit.
Absolventen des Studiengangs Mechatronik stehen vielfältige Tätigkeitsfelder offen, beispielsweise in der Automobilindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Robotik und Sensorik. Die Fähigkeit, komplexe Systeme zu verstehen und zu optimieren, ist in vielen Branchen gefragt.
Der Studienaufbau umfasst folgende Schwerpunkte:
Ein Mathematik-Vorkurs (Repetitorium) wird vor Semesterbeginn angeboten, um die математических Kenntnisse aufzufrischen.