Wirtschaftswissenschaften mit Spezialisierung BWL, VWL, Wirtschafts- und Betriebspädagogik, Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftswissenschaften  mit Spezialisierung BWL, VWL, Wirtschafts- und Betriebspädagogik, Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild

Wirtschaftswissenschaften mit Spezialisierung BWL, VWL, Wirtschafts- und Betriebspädagogik, WirtschaftsinformatikFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften an der FAU bietet ein breit gefächertes und innovatives Studium, das fundierte Kenntnisse in verschiedenen wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen vermittelt und individuelle Interessen fördert. Neben einem fachlichen Studienschwerpunkt (BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschafts- und Betriebspädagogik) kann frühzeitig eine zukunftsorientierte thematische Studienrichtung gewählt werden, wie Data Science & Business Intelligence, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Innovation & Entrepreneurship oder Marketing & Customer Insights. Der Studiengang zeichnet sich durch Interdisziplinarität, moderne Lehrformate und die Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten aus.

Das Studium gliedert sich in eine Assessmentphase (Semester 1-2) und eine Bachelorphase (Semester 3-6). In den ersten Semestern werden Pflichtveranstaltungen belegt, um einen Überblick über die Welt des Unternehmens, methodisches und volkswirtschaftliches Grundwissen sowie Data-Science-Kompetenzen zu erlangen. Ab dem dritten Semester erfolgt die Wahl eines disziplinären Studienschwerpunkts. Parallel dazu können Module aus einer interdisziplinären Studienrichtung belegt werden. Das Studium wird mit einer Bachelorarbeit abgeschlossen.

Es gibt zehn mögliche Studienrichtungen: Arbeit und Personal, Data Science und Business Intelligence, Digitalisierung, Innovation und Entrepreneurship, Finance, Auditing, Controlling, Taxation und Supplements, Gesundheit, Marketing und Customer Insights, Nachhaltigkeit, Steuern, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, sowie Wirtschaftspädagogik.

Ab dem dritten Semester kann zwischen den Studienschwerpunkten Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik sowie Wirtschafts- und Betriebspädagogik gewählt werden. Die Module der Studienschwerpunkte sind teilweise verpflichtend und teilweise frei wählbar.

Absolventen des Studiengangs Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften können vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeiten in verschiedenen Unternehmensbereichen der Industrie, des Handels und in Dienstleistungsunternehmen übernehmen. Auch nicht erwerbswirtschaftliche Einrichtungen oder der öffentliche Sektor bieten Einsatzmöglichkeiten.

Neu ab WS 2025-26: WiPäd Trial, ein Studium, das Bachelor-, Masterstudium und Referendariat verbindet und praxisorientiert auf eine Tätigkeit als Lehrkraft an Beruflichen Schulen in Bayern vorbereitet. Studierende erhalten einen Vertrag und verdienen vom ersten Tag ihres Studiums an Geld.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Nürnberg
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.fau.de

Das sagen die Studierenden

Das Studium "Wirtschaftswissenschaften mit Spezialisierung BWL, VWL, Wirtschafts- und Betriebspädagogik, Wirtschaftsinformatik" an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bietet eine spannende Campus-Erfahrung und viele Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung. Viele Studierende berichten von tollen Freundschaften, die sie gleich am ersten Tag geschlossen haben, sowie von hilfsbereiten Dozenten, die für Fragen offen sind. Das Mentorenprogramm wird ebenfalls positiv hervorgehoben, da es beim Einstieg unterstützt.

Jedoch gibt es auch kritische Stimmen. Einige finden das Studium langweilig und bemängeln, dass viele Vorlesungen wenig fesselnd sind. Die Struktur des Studiums wird als etwas verwirrend empfunden, da die Regelungen häufig wechseln. Die positiven Aspekte überwiegen jedoch, da das Studium vielseitige wirtschaftliche Denkweisen und praxisnahe Methoden vermittelt, was es für viele Studierende empfehlenswert macht. Insgesamt bietet die FAU eine solide akademische Grundlage, auch wenn die persönliche Motivation entscheidend für den Studienerfolg ist.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Vielseitiges Studium, vermittelt ökonomisches Denken, Analysefähigkeiten und praxisnahe Methoden. Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen.

Ich bin euch ganz ehrlich...ich kann euch nur von dem Studium abraten. Wenn Ihr nichts systemrelevantes studieren wollt dann geht net studieren. Es ist unglaublich langweilig und da draußen gibt es Jobs die wirklich gut bezahlen für fast gar keinen Aufwand. Die Vorlesungen sind zu 95 Prozent langweilig und die 5 Prozent die gut sind liegen nur am Dozenten und wie er die Wissensvermittlung vornimmt. Wie gesagt wenn Ihr keinen Mehrwert in der Form von Medizin, Jura, Psychologie oder so also was systemrelevantes beitragen wollt für den Rest eures Lebens und einfach nur fürs Cash studieren geht, TUT ES NICHT. Nur ein gut gemeinter Rat von nem fellow Student.

Gruß
G

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Schloßplatz 4, Erlangen, Deutschland

Allgemeines zum Wirtschaftswissenschaften Studium

Das Studium der Wirtschaftswissenschaften verspricht eine umfassende Ausbildung in den Kernbereichen der Ökonomie - Volkswirtschaftslehre (VWL) und Betriebswirtschaftslehre (BWL). Es untersucht wirtschaftliche Zusammenhänge, Mechanismen und Entscheidungsprozesse sowohl auf makroökonomischer als auch auf unternehmerischer Ebene.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Wirtschaftswissenschaften mit Spezialisierung BWL, VWL, Wirtschafts- und Betriebspädagogik, WirtschaftsinformatikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftswissenschaften mit Spezialisierung BWL, VWL, Wirtschafts- und Betriebspädagogik, Wirtschaftsinformatik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.