Wirtschaftswissenschaften mit Spezialisierung BWL, VWL, Wirtschafts- und Betriebspädagogik, Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftswissenschaften  mit Spezialisierung BWL, VWL, Wirtschafts- und Betriebspädagogik, Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild

Wirtschaftswissenschaften mit Spezialisierung BWL, VWL, Wirtschafts- und Betriebspädagogik, Wirtschaftsinformatik

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften an der FAU bietet ein breit gefächertes und innovatives Studium, das fundierte Kenntnisse in verschiedenen wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen vermittelt und individuelle Interessen fördert. Neben einem fachlichen Studienschwerpunkt (BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschafts- und Betriebspädagogik) kann frühzeitig eine zukunftsorientierte thematische Studienrichtung gewählt werden, wie Data Science & Business Intelligence, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Innovation & Entrepreneurship oder Marketing & Customer Insights. Der Studiengang zeichnet sich durch Interdisziplinarität, moderne Lehrformate und die Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten aus.



Das Studium gliedert sich in eine Assessmentphase (Semester 1-2) und eine Bachelorphase (Semester 3-6). In den ersten Semestern werden Pflichtveranstaltungen belegt, um einen Überblick über die Welt des Unternehmens, methodisches und volkswirtschaftliches Grundwissen sowie Data-Science-Kompetenzen zu erlangen. Ab dem dritten Semester erfolgt die Wahl eines disziplinären Studienschwerpunkts. Parallel dazu können Module aus einer interdisziplinären Studienrichtung belegt werden. Das Studium wird mit einer Bachelorarbeit abgeschlossen.



Es gibt zehn mögliche Studienrichtungen: Arbeit und Personal, Data Science und Business Intelligence, Digitalisierung, Innovation und Entrepreneurship, Finance, Auditing, Controlling, Taxation und Supplements, Gesundheit, Marketing und Customer Insights, Nachhaltigkeit, Steuern, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, sowie Wirtschaftspädagogik.



Ab dem dritten Semester kann zwischen den Studienschwerpunkten Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik sowie Wirtschafts- und Betriebspädagogik gewählt werden. Die Module der Studienschwerpunkte sind teilweise verpflichtend und teilweise frei wählbar.



Absolventen des Studiengangs Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften können vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeiten in verschiedenen Unternehmensbereichen der Industrie, des Handels und in Dienstleistungsunternehmen übernehmen. Auch nicht erwerbswirtschaftliche Einrichtungen oder der öffentliche Sektor bieten Einsatzmöglichkeiten.



Neu ab WS 2025-26: WiPäd Trial, ein Studium, das Bachelor-, Masterstudium und Referendariat verbindet und praxisorientiert auf eine Tätigkeit als Lehrkraft an Beruflichen Schulen in Bayern vorbereitet. Studierende erhalten einen Vertrag und verdienen vom ersten Tag ihres Studiums an Geld.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Nürnberg
Letzte Bewertungen

etwas verwirrend aufgebaut, auch da verschiedene Regelungen bei jedem neuen Jahrgang verändert werden

Das Mentorenprogramm hat mir super weitergeholfen.

Empfehlungen