Gerontologie Profil Header Bild
Allgemeines

Gerontologie ist ein interdisziplinäres Studienfach, das sich mit dem Altern und seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft, das Individuum und seine Umwelt befasst. Ein Studium der Gerontologie bringt dir ein fundiertes Verständnis der Biologie des Alterns, der psychologischen, sozialen und kulturellen Aspekte des Alterns und der ökonomischen und politischen Implikationen des Alters.

 

Das Gerontologie-Studium bietet Studis eine breite Palette an Lehrveranstaltungen, die das Verständnis für die komplexen Auswirkungen des Alterns auf die Gesellschaft untersuchen und die dafür benötigten Forschungsmethoden unterrichten.

 

Einige Karrieremöglichkeiten, die ein Abschluss in Gerontologie bietet, sind Sozialarbeiter*in, demografische Forscher*in, Berater*in und verschiedene psychologische Tätigkeiten. Sie sind also vor allem in der Gesundheits-, Bildungs- und Forschungsbranche angesiedelt.

Nach dem Bachelor in Gerontologie stehen dir verschiedene Master-Studiengänge offen, die sich auf unterschiedliche Aspekte des Alterns und der Altersforschung spezialisieren. Hier sind einige mögliche Optionen:





  1. Master in Gerontologie: Dieser Studiengang vertieft deine Kenntnisse in den Bereichen Altersforschung, Altersmedizin und Alterssoziologie. Du lernst, wie du ältere Menschen in verschiedenen Lebensbereichen unterstützen und ihre Lebensqualität verbessern kannst.




  2. Master in Pflegewissenschaften mit Schwerpunkt Gerontologie: Dieser Studiengang richtet sich an AbsolventInnen der Gerontologie, die sich auf die Pflege älterer Menschen spezialisieren möchten. Du lernst, wie du pflegerische Konzepte entwickelst und umsetzt, um älteren Menschen eine bestmögliche Betreuung zu bieten.




  3. Master in Sozialer Arbeit mit Schwerpunkt Gerontologie: Dieser Studiengang vermittelt dir Kenntnisse in den Bereichen Sozialpolitik, Sozialarbeit und Sozialpädagogik im Kontext des Alterns. Du lernst, wie du ältere Menschen bei der Bewältigung sozialer Herausforderungen unterstützen kannst.




  4. Master in Psychologie mit Schwerpunkt Gerontopsychologie: Dieser Studiengang beschäftigt sich mit psychologischen Aspekten des Alterns. Du lernst, wie du ältere Menschen in psychischen Krisen begleitest, ihre Lebensqualität förderst und altersbedingte Herausforderungen bewältigst.

Du wirst mit einem Gerontologie Studium ein Experte auf dem Gebiet des Alterns und der Altersforschung. Du wirst lernen, wie man die Bedürfnisse älterer Menschen erkennt und wie man ihnen helfen kann, ein erfülltes Leben zu führen. Du wirst in der Lage sein, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten, wie zum Beispiel in der Pflege, in der Forschung, in der Beratung oder in der Politik. Du wirst auch in der Lage sein, ältere Menschen und ihre Familien zu beraten und zu unterstützen, um ihnen zu helfen, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen.